Energie-Archiv - Oktober 2009
Nachricht 301 - 400
- Ölmärkte mit Rückschlagpotenzial
- Strom: Das Zittern geht weiter
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Oktober
- CO2-Märkte atmen durch
- EnBW unentschieden: Ausstieg aus VNG oder Geso?
- Commodities - Oil gains in "comfortable market"
- Ab 2011 österreichisches Gas für die Slowakei
- "Rettung durch Kernkraft" für Großbritannien?
- Van Son wird Desertec-Chef
- Rechteck: Der Nächste bitte
- Nordic Market - Curve edges higher but "upside limited"
- Huber alleiniger Chef von bmp greengas
- ICE Futures rechnet mit deutlich höheren CO2-Preisen
- Vattenfall kann Wemag abstoßen
- Kaum ganzheitliche Ansätze
- Verträge zur Thüga-Übernahme unterzeichnet
- Wingas schlägt Interkonnektor für Polen vor
- Gegenwind für württembergische Netzgesellschaft
- Ölmärkte bleiben auf Jahreshoch
- Hannover übernimmt Kraftwerksanteile von Eon
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. Oktober
- CO2-Märkte gehen etwas leichter ins Wochenende
- Commodities - Oil corrects down below USD 80/bbl
- Ein Bildchen Erdgas
- Enel Green Power nimmt französischen Windpark in Betrieb
- Ministerien: Frischer Wind vom Rhein?
- KKW Beznau 2 kurzfristig vom Netz
- KKW-Zustände Schweiz Woche 44/2009
- Nordic Market - Curve falls on forecast, weaker oil
- Kommentar: Hinter der Hacke bleibt es stockdunkel
- VKU fordert Perspektiven
- BDEW: Koalitionsvertrag solide Basis
- Deutscher Umweltpreis für Effizienztechnologie
- RWE Innogy nutzt polnische Windkraft
- Industriekraftwerk-Ersatz auf Braunkohlenbasis
- UN-Klimagipfel: Obamas Teilnahme fraglich
- Klimaklammer: Durchaus möglich
- Opec peilt Ölpreis von 100 US-Dollar an
- South Stream auf dem Vormarsch
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. Oktober
- CO2-Märkte: Ernüchterung zu Wochenbeginn
- Commodities - "Opec is next wild card for oil"
- Erste Zertifikate aus deutschem JI-Projekt
- BHKW-Musteranlage: Alles Bio
- Kapazitäten 1. Quartal 2010 F-GB
- Eklat nach Suez-Rauswurf in Ungarn
- Nordic Market - Prices slip on oil, wetter forecast
- Neuer Software-Anbieter gestartet
- CER-Ausschüttung: Weniger als 1 Mio. neue Zertifikate
- Gasmarkt auf dem Integrationsweg
- Vattenfall verdient erneut weniger
- Ambitionierte EU-Vorgaben für den Kraftstoffsektor
- Vattenfall erhält Genehmigung für CCS-Erkundungen
- Dong schaltet Kapazitäten ab
- Mehr Geld für KKW-Stillegung in Bulgarien
- Janning neuer VKU-Vizepräsident
- Erneuerbare Energien für den Frankfurter Flughafen
- Eon Hanse unterliegt Hamburger Gaskunden
- Ölmärkte leicht im Plus
- Gaspreise OTC-Markt vom 27. Oktober
- Strom: Mini-Entspannung
- CO2-Märkten fehlen die Impulse
- Commodities - "Oil market should focus on Asian demand"
- Empfehlungen an die neue Regierung
- Standards für Elektroautos gefordert
- Polen verkauft weitere AAU
- EEX und Eurex erweitern Derivate-Kooperation
- Mather: "Wir stehen am Anfang, die Windkraft auf See zu nutzen"
- Nordic Market - Prices flat on lack of new signals
- Enel baut Windkraft in Kalabrien aus
- Baywa kauft Erneuerbare zu
- Neue Transparenz-Plattform vor dem Start
- CO2-Speicher gefährden Trinkwasserversorgung
- Ölmärkte auf Talfahrt
- Alstom beliefert Pumpspeicherwerk Linthal
- RWE steigt aus bulgarischem KKW-Projekt aus
- CO2-Märkte verharren auf Vortagesniveau
- Gaspreise OTC-Markt vom 28. Oktober
- Commodities - Oil falls as gasoline stocks rise
- Jarmer: "Eins und eins ist nicht zwei"
- Leipzig erweitert Contracting-Angebot
- KKW Gundremmingen C beendet Revision
- Kleinlaster sollen in Zukunft weniger Treibhausgase ausstoßen
- Nordic Market - Prices rise on drier weather
- Bayerisches KKW-Know-how für Asien
- Solarstrom für Erdbebenregion
- Van Oven: "Kunde und Lieferant teilen sich die Effekte"
- Hohe Trefferquote in Norwegen
- Enel kauft Windkraft in Griechenland zu
- Heupel neuer Vorstand bei Palmer
- Weltweiter Emissionshandel verliert an Wert
- VNG stärkt ihr Europageschäft
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 44/2009
- Ölmärkte mit Auftrieb
- Gasversorger ermahnen Energiepolitiker
- BGH: Einseitige Preisanpassungsklauseln ungültig
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. Oktober
- Revisionsende im KKW Neckarwestheim 1
- Zuber wechselt vom BDEW zum VKU
- KKW - Zustände Deutschland Woche 44/2009