Energie-Archiv - September 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil firms after USD 3 plunge
- Kraftwerksgas für VW-Autowerk
- CER-Ausschüttung: Zertifikate-Zufluss enorm eingebrochen
- Kommunen wachen auf
- Union will mit Energiespar-Prämie Gebäudesanierung pushen
- Kartellamt entlastet Gasversorger
- EU nähert sich schrittweise dem Kioto-Ziel
- Areva droht mit Baustopp in Olkiluoto
- Eon Gas Storage bietet Kapazitäten für 7Fields an
- Guanabara erhöht erneut Angebot für Ecosecurities
- Grenzüberschreitender Austausch von Winddaten
- Bayerngas und RAG bohren wieder nach Gas
- Drei weitere Offshore-Windparks für die Nordsee
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 36/2009
- Uni Hannover mit neuem Testzentrum
- OLG: Vergabe von Nutzflächen nach dem Gleichheitsprinzip
- Ölmärkte behaupten sich
- RWE bündelt Vertriebsaktivitäten
- Gaspreise OTC-Markt vom 1.September
- Gas: BBL außer Betrieb
- Baywa will Erneuerbare zukaufen
- Tschechisch-slowakischer Spotmarkt gestartet
- CO2-Märkte mit Abschlägen
- Commodities - Brent finds strength after sell-off
- Neuer CO2-Fonds investiert in Brasilien
- PCC Energie verkleinert Geschäftsführung
- Neuer Anbieter macht Ökostrom blau
- EEX-Handelsvolumen August 2009
- KKW Leibstadt wieder in Betrieb
- Nordic Market - Prices slide on weaker fuels, rain
- KKW-Zustände Schweiz Woche 36/2009
- Düsseldorfer Stadtwerke-Chef vor dem Aus?
- Payom Solar schluckt Solare AG
- Norddeutsche Erdgasleitung in der Planfeststellung
- Regulierung schmälert GWV-Ergebnis
- Neuer Geschäftsführer für Verbund-Tochter ATP
- Eon: Weitere Wind-Kapazitäten in den USA
- Gießen rutscht in die Verlustzone
- Baumann neuer VDB-Geschäftsführer
- Brandenburg will weiter auf Wind setzen
- Ölmärkte mit Korrekturpotenzial
- Strom: Spot-Potenziale
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. September
- Gas: Im Wechselbad
- CO2-Märkte vor Trendwende?
- Commodities - Oil continues to trade flat
- Kemfert: "Ich bin mit Leib und Seele Forscherin"
- Oschatz erweitert Geschäftsführung
- Grünes Licht für bulgarisches Wasserkraft-Projekt
- Nordic Market - Drier weather lifts curve
- Analysten senken Prognosen für CER-Zufluss
- Storengy legt Vermarktungsregeln für Ohrensen fest
- Komplettanbieter für Parabolrinnen-Kraftwerke
- Russische Gasgespräche in Polen
- Frankreich führt CO2-Steuer ein
- Schwimmende LNG-Fabriken
- Kommentar: Endspurt
- Australisches Gas für Asien
- Preiswerte Berliner KWK
- Ölmärkte etwas fester
- RWE muss weniger für Essent bezahlen
- Kernenergie kostet Bürger Milliardenbeträge
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. September
- Gas: LNG-Schwemme drückt Preise
- Commodities - Oil steadies ahead of US jobless data
- Bayerngas stockt Produktionsportfolio auf
- Ascopiave erhält Erdgas von Gazprom
- Kommentar: Zum Start der Wiener Gasbörse
- Eon-Kohleblock Datteln auf der Kippe
- GTS und Gasunie entwickeln Handelsplattform weiter
- Siemens will Milliardenaufträge für Smart-Grids
- Deutliche Zunahme der indischen CO2-Emissionen erwartet
- Nordic Market - Traders disagree on upside potential
- KKW Unterweser ab Samstag offline
- Excelerate liefert LNG nach Kuwait
- Climex ändert Zugangsregeln
- Biowärme aus dem Container
- Kroneberg berät Clifford Chance
- Monatskapazitäten Oktober 2009 F-GB
- Ölmärkte behauptet
- Gaspreise OTC-Markt vom 4.September
- Gas: Bären am Drücker
- Strom: Roter Freitag
- CO2-Märkte geben nach
- Commodities - Brent firms in thin trading
- Energetisch: Stephan Weil
- G20-Finanzminister streiten weiter um Klima-Hilfen
- Kommentar: Mal richtig abschalten
- EU denkt über Maßnahmen gegen Steuer-Betrug nach
- Nordic Market - Curve firms on drier forecast
- Bischof wechselt vom BWE zu RWE
- Der (Gas-)Preis ist heiß
- Union Fenosa sagt Adios
- Trianel vertraut Multibrid auf See
- Tschechien verkauft 20 Mio. AAU
- Edison will bei KKW-Projekt einsteigen
- Japan: Neuer Regierungschef kündigt deutliche CO2-Senkung an
- Vom Ländle auf die See
- ECX legt neue CO2-Terminprodukte auf
- Von der Ruhr bis an die Isar