EMISSIONSHANDEL:
Neuer CO2-Fonds investiert in Brasilien
Die Hamburger Investmentgesellschaft MPC Münchmeyer Petersen Capital AG hat einen geschlossenen Investmentfonds ins Leben gerufen, mit dem sich Anleger an einem Biomasse-Kraftwerk im brasilianischen São Borja beteiligen können.
Mit einer Spitzenleistung von 12,3 MW soll die Anlage jährlich 96 000 t Reishülsen energetisch verwerten können. Entsprechende
Verträge für den Bezug der Reishülsen seien für eine Laufzeit von zwölf Jahren und einer Verlängerungsoption von drei Jahren
abgeschlossen worden, teilte die Investmentgesellschaft am 1. September mit. Das Bio-Kraftwerk, das von einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.09.2009, 08:55 Uhr
Mittwoch, 02.09.2009, 08:55 Uhr