KLIMAPOLITIK:
Frankreich führt CO2-Steuer ein
Ab kommendem Jahr müssen Haushalte und Unternehmen eine Umweltsteuer auf ihren energiebedingten CO2-Ausstoss entrichten. Zur Enttäuschung von Umweltschützern wird die Steuer aber nicht auf den Stromverbrauch erhoben.
14 Euro werden zunächst pro Tonne Kohlendioxid fällig, erklärte Premierminister François Fillon gegenüber dem Wochenend-Magazin
der Zeitung „Le Figaro", wie die Redaktion vorab am 3. September bekannt gab. Eine Expertenkommission hatte zuvor sogar 32 Euro/t
vorgeschlagen. Private Haushalte und Unternehmen müssen ab 2010 für Gas, Öl oder Kohle mehr zahlen, aber nicht für den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.09.2009, 13:18 Uhr
Donnerstag, 03.09.2009, 13:18 Uhr