POLITIK:
Brandenburg will weiter auf Wind setzen
Die Windenergie wird auch nach den Landtagswahlen Ende September in Brandenburg eine tragende Rolle beim Klimaschutz und der Wirtschaftsentwicklung spielen.
Das betonte Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) am 1. September bei einem Fachgespräch mit dem Bundesverband Windenergie (BWE)
und Branchenvertretern. „Wir wollen vor allem zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen", so Woidke. Derzeit sind es nach seinen
Angaben bereits 2 800 von insgesamt 5 000 im Bereich der erneuerbaren Energien. Allein 600 Wind-Arbeitplätze hat das seit
Mai 2002...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.09.2009, 15:45 Uhr
Mittwoch, 02.09.2009, 15:45 Uhr