Energie-Archiv - August 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - "Oil looks set to test June highs"
- Wuppertal und GDF Suez gründen Vertriebstochter
- Ukraine erhält Finanzspritze
- Guanabara erhöht Übernahme-Angebot für Ecosecurities
- Enel und EdF gründen KKW-Planungsgesellschaft
- Nordic Market - Strong oil lifts prices
- KKW Emsland A wieder in Betrieb
- Energetisch: Anja Lenze
- BMW schließt Allianz mit Batteriehersteller
- VKU informiert über Smart Metering
- Ordnungsrecht oder Markt? Energieeffizienz voranbringen!
- Berliner Tagebuch: Nicht nur Sommertheater
- GTE untersucht europäischen Gasmarkt
- Ölmärkte verzeichnen Kursgewinne
- EXAA auf Wachstumskurs
- Gas: Termin krallt sich fest
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. August
- CO2-Märkte erobern 14-Euro-Marke zurück
- Commodities - "Prices unsustainable on weak fundamentals"
- Virtueller Energieberater
- Weniger verbraucht als geplant
- Badenova und Sinzheim erneuern Konzessionsvertrag
- Ein Scheibchen Staudinger
- Nordic Market - Prices flat on lack of signals
- Gasag weiter Berliner Rathauslieferant
- Centrica verkleinert Europa-Geschäft
- Projekt für bessere Einbindung erneuerbarer Energien
- CEZ will neue KKW errichten
- Steinmeiers Vision für Effizienz, Energie und Netze
- CER-Ausschüttung: Südkorea mit N2O-Anlage auf Erfolgskurs
- meistro gewinnt neuen Strom-Kunden
- Ölmärkte mit kleiner Korrektur
- Gas: Spot stemmt sich gegen Abwärtstrend
- Monopolkommission bemängelt Wettbewerbsdefizit
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. August
- CO2-Märkte kaum verändert
- Commodities - Oil trades flat on poor fundamentals
- Olching ruft eigenen Versorger ins Leben
- Südkorea verspricht Emissionsgrenze
- Teamarbeit für Effizienz
- EEX-Handelsvolumen Juli 2009
- Nordic Market - Prices steady on mixed outlook
- Krise bremst Energieverbrauch
- UBA: Flasbarth folgt auf Troge
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 32/2009
- Risikominimierung durch externes Qualitätsmanagement
- Zufrieden trotz Rückgang
- Umweltausschuss-Sondersitzung zu Krümmel
- Mitgas: "Einheizpreis" für Ostdeutschland
- Loos-Übernahme vollzogen
- BDEW: Strom- und Gasabsatz bricht ein
- Solon muss Wertberichtigung vornehmen
- Ölmärkte mit geringen Abschlägen
- Germanischer Lloyd baut Windgeschäft aus
- Eon Hanse gründet Netz AG
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. August
- Commodities - Oil opens lower after Wednesday's gains
- Rückenwind für Energie-Investments
- Rätia Energie zieht nach Dortmund
- Kernkraft: Gespaltene Lager
- Versteigerungsverordnung in Kraft
- Nordic Market - Oil and stocks give slight lift
- Neue Energie für Schulen
- RWE zittert um niederländische Kraftwerke
- Zweites Opal-Teilstück genehmigt
- Erfolgsmodell Rekommunalisierung
- Neuer Termin für D-DK-Marktkopplung
- Erste Drehungen von Alpha Ventus
- Ölmärkte kaum belastet
- Gaspool benennt Geschäftsführer
- Gas: Stimmung hellt sich auf
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. August
- Mailänder Messe baut Rekord-Photovoltaikdachanlage
- Weltbank erwirbt Emissionsrechte aus Aufforstungen
- Commodities - Oil softens but US rule has little impact
- Strategien für Versorgungssicherheit und Wettbewerb
- Projektgesellschaft für Hase-Kraftwerk
- Russlands Pipelineplaner machen keine Sommerferien
- Nordic Market - Prices likely to drop further
- Raymant im Vorstand von KKW-Joint-Venture
- Repower liefert nach Italien
- KKW Isar 2 wieder am Netz
- Elektronische Brenneroptimierung
- Solarpark bei Rom geplant
- Gabriel will stärkere Regulierung der Strombörse
- Polskie LNG startet Open-Season-Verfahren für Swinoujscie
- Lechwerke verkaufen Gas an Privatkunden
- Ölmärkte im Minus
- "Bulgarien kündigt KKW Belene nicht"
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. August
- Österreichs Stromverbrauch fällt um 5 %
- Commodities - Oil opens down after Friday's losses
- KKW - Zustände Deutschland Woche 33/2009
- KKW Mühleberg vom Netz
- Gasag vor Rückzahlungen?
- Mögliche Koalitionen und ihre Energiepolitik
- KKW-Zustände Schweiz Woche 33/2009
- Nordic Market - Prices stable on lack of direction
- UN-Klimaverhandlungen in Bonn gestartet
- Noch ein bundesweiter Gasanbieter