TECHNIK:
Elektronische Brenneroptimierung
Eine elektronische Brennstoff-Luft-Verbundregelung steigert die Energieeffizienz und senkt die Emissionen.
Vor allem bei Brennern an älteren Kesselanlagen findet man immer noch überwiegend mechanische Systeme, die traditionell mit
Nocken und Gestängen arbeiten, um abhängig von der geforderten Kesselleistung die für die Verbrennung notwendige Brennstoff-Luft-Mischung
einzustellen. Diese Regelungen besitzen - schon aufgrund der baulich bedingte Hysterese - nicht die erforderliche gleich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.08.2009, 12:57 Uhr
Freitag, 07.08.2009, 12:57 Uhr