EUROPA:
RWE zittert um niederländische Kraftwerke
Die Essener RWE AG strebt bei der Übernahme des 50 %-Anteils des niederländischen Versorgers Essent am Kernkraftwerk Borssele (482 MW) eine „zufriedenstellende Lösung für alle Seiten an".
Nach wie vor halte RWE am Zeitplan fest und will die Essent-Aquisition im dritten Quartal abschließen, erklärte eine RWE-Sprecherin
auf Anfrage von powernews.org.
Sie wollte einen Bericht des Handelsblatts vom 6. August nicht kommentieren, indem es heißt, dass RWE auf eine Beteiligung
am KKW Borssele vorerst verzichte, um die Essent-Übernahme zügig abzuschließen. Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.08.2009, 12:02 Uhr
Donnerstag, 06.08.2009, 12:02 Uhr