POLITIK:
Mögliche Koalitionen und ihre Energiepolitik
Franc Höfermann-Kiefer* spekuliert über mögliche Szenarien für die Energiepolitik nach der Bundestagswahl am 27. September und die konkreten Auswirkungen auf die EVU.
Ingesamt bremst die aktuelle Wirtschaftsflaute den Energieverbrauch. Aufgrund sinkender Rohstoffpreise (Öl/Gas) sinken auch
die Strompreise. Geringe Cash Flows und eine starke Abhängigkeit von Fremdkapital, das derzeit nur mit hohen Risikoaufschlägen
vergeben wird, münden in ungünstigen Bedingungen für Investitionen in regenerative Energien. Für Kraftwerksbetreiber lohnt
es sich eher,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.08.2009, 10:10 Uhr
Montag, 10.08.2009, 10:10 Uhr