NETZE:
Projekt für bessere Einbindung erneuerbarer Energien
Die Universität Hohenheim und die EnBW Transportnetze AG haben ein Forschungsprojekt gestartet, mit dem Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien besser in den Netzbetrieb eingebunden werden kann.
In den kommenden drei Jahren soll untersucht werden, wie Ökostrom kosteneffizienz und ohne Gefährdung der Netzstabilität in
den deutschen Strommarkt gebracht werden kann. Angesiedelt ist das Projekt am Lehrgebiet für Quantitative Methoden des Lehrstuhls
für Industriebetriebslehre der Universität Hohenheim."Die Erneuerbaren Energien werden in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Deshalb ist es...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.08.2009, 12:05 Uhr
Dienstag, 04.08.2009, 12:05 Uhr