Energie-Archiv - Juni 2009
Nachricht 201 - 300
- EEX und Netzbetreiber wollen mehr Transparenz schaffen
- Eon schlägt Sparkurs ein
- Ölmärkte setzen Korrektur fort
- Gas: Schwacher Wochenauftakt
- Jablonski wechselt zu energieGUT
- Baubeginn für neue Öl-Pipeline
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. Juni
- Steinkamp neuer RheinEnergie-Chef
- CO2-Märkte unter Druck
- Commodities - Oil continues to soften on stronger dollar
- Wer länger lebt, macht andere tot
- Berliner Müllofen wird modernisiert
- Neuer Vorstand für GDF Suez Energie Deutschland
- "In zehn Jahren 50 Prozent Eigenerzeugung"
- Monatskapazitäten Juli 2009 D-NL
- Meister löst Göransson bei Vaillant ab
- KKW Krümmel vor dem Wiederanfahren
- Initiative für Solarstrom aus der Wüste
- Neuer Geschäftsführer für E wie einfach
- Nordic Market - "We see the bottom"
- Gemeinsam Spitzen kappen
- Warum stimmen Standardlastprofile eigentlich nicht?
- Kartellamt verlängert Prüffrist für EnBW und EWE
- Krise? Was für eine Krise?
- Monatskapazitäten Juli 2009 D-CH
- Vattenfall bündelt Windgeschäft
- CER-Ausschüttung: Großteil der Gutschriften für China
- EVH verdient mehr
- Energiespartipps für Häuslebauer
- Mitsubishi übernimmt Serviceanbieter
- Timoschenko beruhigt die EU
- Ölmärkte profitieren von US-Dollarschwäche
- Strom: Kleine Korrektur beim Frontjahr
- Gas: Preisniveau reizt zur Einkaufstour
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. Juni
- ExxonMobil steigert Ergebnis in Deutschland
- Die Zukunft der Wärmeversorgung liegt im Gas
- Schleswig-Holstein lehnt CCS-Gesetzentwurf ab
- Commodities - Oil consolidates at US 70bbl, awaits signals
- Kommunikations-Standards bei Messung nötig
- Dampfturbinen nach Kundenwunsch
- Re kontra Re
- Anstieg der Emissionen erwartet
- VW-Wingas-Pipeline wächst weiter
- Nordic Market - "A correction is due"
- CCS-Gesetz auf der Kippe
- Barclays: Industrieemissionen bis 2011 rückläufig
- Schwedisch-italienische Mikrogasturbinen
- KKW Brokdorf ab Samstag wieder online
- Endex und ECC bieten britische Kontrakte an
- Trianel gewinnt neue Gesellschafter
- Diebitz: "Smart Metering wird die Abrechnungsprozesse grundlegend verändern"
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 25/2009
- Solar Millennium: Große Pläne in Kalifornien
- Zu viel Wasser im Salz
- Spaniens Netzentgelte werden teurer
- Ölmärkte pendeln um 70 US-Dollar
- Strom: Kohle-Rutsch
- Nord Pool startet EUA-Kontrakte für 2013 und 2014
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. Juni
- Gas: Öl und Kohle schwächen Terminpreise
- Econgas beendet Gas Release-Auktion
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte fangen Verluste teilweise auf
- Commodities - Oil trades flat on 3.9m bbl US stock fall
- Shell vertreibt Heizöl mit Biokomponente
- Meerwasser ins Hotel
- Monatskapazitäten Juli 2009 F-GB
- Interimslösung im Q-Cells-Vorstand
- Greenstream startet Post-2012-Fonds
- Nordic Market - Prices gain amid thin trade
- Weber verlässt Evonik-Vorstand
- Fluxys plant Netzausbau nach Luxemburg
- Münster mit Gewinneinbruch
- Elektroautos nicht unbedingt schadstoffarm
- Stromsparen beim Surfen
- Nasdaq OMX und polnische Energiebörse TGE kooperieren im CO2-Handel
- Die Massendaten besser meistern
- TWF verdient weniger
- VNG und Gazprom vertiefen technische Kooperation
- Centrosolar: Im Sturm der Partner-Insolvenzen
- Italien und Montenegro rücken zusammen
- Ölmärkte rutschen unter 71 US-Dollar
- Iberdrola füllt die Kasse
- Josefsson wird UN-Klimaberater
- Strom: Nur eine Frage der Zeit
- Fokus auf die Biogaseinspeisung
- VDE: Kostengünstigerer Energiemix für Klimaziele
- Gas: Der Sommer bleibt bearish
- Gaspreise OTC-Markt vom 18. Juni
- Bluenext öffnet Tor nach China
- CO2-Märkte vor Korrektur?
- Commodities - Oil trades flat in "indecisive" market
- Rheinenergie stellt sich der Zukunft
- Behälter für Erneuerbare
- Gas im Tank entlastet Klima
- Nordic Market - Weather lifts prices further
- Deutsche Bank zählt CO2-Emissionen
- Thüga-Verkauf auf der Zielgeraden?
- Eon startet CDM-Projekt in China