KERNKRAFT:
Zu viel Wasser im Salz
Das ehemalige Forschungsbergwerk Asse enthält nicht nur Abfälle ungeklärter Herkunft, sondern läuft auch voll Wasser. Die Zeit für eine Sanierung drängt.
Unentwegt plätschert das Wasser durch ein Rohr im Salzbergwerk Asse 2. Das Grundwasser des kleinen Gebirgszuges bei Wolfenbüttel
fließt unaufhörlich und ergießt sich in Kammer 3, die in 658 m Tiefe liegt. Die salzhaltige Flüssigkeit wird in einem Container
gesammelt und über eine Rohrleitung wieder über Tage gebracht. Das alles wirkt eigentlich recht harmlos. Doch genau dieses...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.06.2009, 15:08 Uhr
Mittwoch, 17.06.2009, 15:08 Uhr