EMISSIONSHANDEL:
Eon startet CDM-Projekt in China
Gemeinsam mit dem chinesischen Projektentwickler Dongjiang Environmentel will die Düsseldorfer Eon Climate & Renewables ein Klimaschutz-Projekt durchführen, bei dem Methangas-Emissionen aus Deponien aufgefangen und energetisch verwertet werden.
Im Rahmen des CDM-Projektes (Clean Development Mechanism) sollen an verschiedenen Deponiestandorten Anlagen zur Methangas-Rückgewinnung
errichtet und betrieben werden. Das damit gewonnene Methangas, das im Vergleich zu Kohlendioxid etwa 25mal klimaschädlicher
wirkt, soll dann an ein Gaskraftwerk zur Stromerzeugung geliefert werden. Auf diese Weise wollen die beiden Partner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.06.2009, 10:54 Uhr
Freitag, 19.06.2009, 10:54 Uhr