REGENERATIVE:
Re kontra Re
Ein neuer Leitfaden soll den Kommunen helfen, sich für das Repowern ihrer Windparks zu entscheiden. Einige Punkte müssen aber noch nachgebessert werden.
Harald Hinrichs hat nichts gegen Windkraft. Im Gegenteil: „Bei uns macht die Windkraft die Hälfte der Gewerbesteuereinnahmen
aus", sagt der Bürgermeister der Gemeinde Wangerland. Das macht in der 10 000-Einwohner-Kommune im Landkreis Friesland rund
1 Mio. Euro aus.Gerne würde der Verwaltungschef die Windeinnahmen steigern. Über das Wie besteht Einigkeit: Auf neun Ortsteile von Wangerland...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.06.2009, 09:36 Uhr
Mittwoch, 17.06.2009, 09:36 Uhr