Energie-Archiv - April 2009
Nachricht 101 - 200
- Studie: Akzeptanz für Kernkraft nimmt zu
- US-Ölpreis wieder unter 50 US-Dollar
- Westfalen-Auftrag an Bilfinger Berger
- Alpiq bennent Leiter für Geschäftseinheit Markt Schweiz
- Strom: Kommando zurück
- Gas: Briten speichern schon ein
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. April
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte korrigieren nach unten
- Commodities - Oil falls on crude build, stock market pessimism
- Verloren - und vergessen?
- Bitterfeld bekommt Wärme aus Ersatzbrennstoffen
- Kraftwerksservice gestärkt
- Rätia Energie regelt Bärtsch-Nachfolge
- Nordic Market - Prices move sideways ahead of long weekend
- Moorburg-Auflagen vor Weltbank-Schiedsgericht
- Spanische Gaspreise fallen deutlich
- CCS bietet Kraftwerksbetreibern neue Möglichkeiten
- Bosch übernimmt Großkesselhersteller Loos
- Neue Vertriebs- und Marketingleiter bei badenova
- Alstom modernisiert polnisches Kraftwerk
- Monatskapazitäten Mai 2009 CEPS
- Q-Cells gemeinsam mit Chinesen
- Turkmenistan sucht Anschluss nach Europa
- Ölpreise weiter rückläufig
- EU winkt Endesa-Übernahme durch
- Gas: Bearishe Stimmung vor Ostern
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. April
- CO2-Märkte können zulegen
- Commodities - Brent crude opens higher
- Winterthur verdient weniger
- Die Luft ist rauer geworden
- Niedersachsen will Kühlwasser-Gebühr senken
- Mehr Tempo erforderlich
- Eon Gas Storage publiziert Bewegungsdaten
- RWE verlängert Hüttengas-Kooperation
- Mobilitätspaket für Salzburg
- Warten auf den Durchbruch
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 15/2009
- Nuon gibt grünes Licht für CCS-Pilotprojekt
- Gazprom und Shell vertiefen Zusammenarbeit
- Allzeit bereit
- US-Ölpreise mit deutlichem Plus
- Strom: Noch eine Oster-Schippe drauf
- Gas: Ohne durchschlagende Impulse
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. April
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit Schwung in die Osterferien
- Commodities - Oil falls below USD 50 in volatile market
- KlimaKlammer: Sexy Planet
- Atempause zum Durchstarten
- Blau und grün bundesweit
- Nordic Market - Prices rise on dry forecasts
- Camco International mit Gewinn
- Vattenfall mit Intraday-Handel zufrieden
- Enel treibt Investitionen in Russland voran
- Profen-Finanzierung auf dem Prüfstand
- Monatskapazitäten Mai 2009 D-DK
- Fördereinbruch bei Gazprom
- Opel unter Bochumer Strom
- Fränkische Versorger rücken zusammen
- Ölmärkte geben nach US-Konjunkturdaten nach
- Gas: Preise testen Tiefststände
- Strom: Leichter Widerstand beim Frontjahr
- Gaspreise OTC-Markt vom 14. April
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Kurth lockt mit Investitionsbudgets
- CO2-Märkte mit deutlichen Plus
- Commodities - Oil falls on demand concerns
- Gas Natural wächst in Italien
- CER-Ausschüttung: China punktet mit Windkraft
- Pils wird CAO-Aufsichtsratsvorsitzender
- Stadtwerke stellen sich dem Wettbewerb
- Clement übernimmt Beraterposten in Russland
- envia investiert ins Stromnetz
- Nordic Market - Dry weather keeps prices up
- Kartellbehörden wollen Wassermarkt aufbrechen
- KFW verkauft 4 Mio. Emissionsrechte
- Alpenrepublik braucht mehr Strom
- EnBW passt Strom- und Gastarife an
- Montana Gas nimmt Nürnberg ins Visier
- Ölmärkte nach Opec-Prognose schwächer
- Gas: Markt weiter unentschlossen
- Strom: Mixtur für viele Fragezeichen
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. April
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- EWE macht sich an der Weser breit
- CO2-Märkte auf Orientierungssuche
- Commodities - Oil firms despite highest stock since 1990
- Telefonkontakte automatisieren
- Monatskapazitäten Mai 2009 D-CH
- Süwag spürt den Wettbewerb
- Starttermin für Intraday-Handel B-NL
- Bayernservices plant Tankstellen im Iran
- ECX erweitert Handelsangebot
- Nordic Market - YR 10 rises on financial, German signals
- Energetisch: Josef Werum
- Energiepreis-Atlas für NRW im Internet
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 16/2009
- RWE und Arnsberg setzen Zusammenarbeit fort