KLIMAPOLITIK:
Mehr Tempo erforderlich
Offiziell spricht das UN-Klimasekretariat (UNFCCC) von einem Fortschritt und einem Signal für den Beginn ernster Verhandlungen. Tatsächlich hat die Klimakonferenz in Bonn aber keine konkreten Ergebnisse gebracht und die Zeit für eine Einigung bis zum Weltklimagipfel in Kopenhagen Ende des Jahres wird immer knapper.
Auf der Bonner UN-Klimakonferenz sind vom 29. März bis zum 8. April zwar „gute Fortschritte erzielt worden", erklärte der
Leiter des UNFCCC, Yvo de Boer, zum Abschluss der Tagung vor Journalisten. Allerdings sollen noch mindestens drei weitere
Runden bis zum Weltklimagipfel im Dezember in Kopenhagen folgen. Damit auf dem Gipfel ein Nachfolgeabkommen für das 2012 auslaufende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.04.2009, 11:00 Uhr
Donnerstag, 09.04.2009, 11:00 Uhr