Energie-Archiv - März 2008
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Weekly gains
- Maibaum: "Es wird nicht in jedem Land eine Gasbörse geben"
- Netzagentur schafft den Ausgleich
- Für Großmann beginnen die Mühen der Ebene
- Erdgasnetze für Biomethan geöffnet
- Neue Stiftungsprofessur für Geothermie
- DEHSt gibt Hilfe für Joint Implementation
- Gazprom liefert weniger Erdgas in die Ukraine
- Nordic Market - Plunging
- Biblis B kurzzeitig vom Netz
- Bernotat will Netz AG anregen
- CER-Ausschüttungen im Februar 2008
- Nachfrage nach größeren Pelletkesseln steigt
- RWE erhält Genehmigung für Hamm
- Deutsche Bank plädiert für KWK
- Energieeffizienz-Netzwerke wachsen
- Ölmärkte bleiben preisstabil
- Energie für Spione
- Gas: Öl zieht den Terminbereich nach oben
- Öl: Markt richtet sich auf knappe Bestände ein
- CO2-Märkte mit schwächerem Wochenstart
- Commodities - Oil driven up by weak dollar
- CDM-Monatsrückblick Februar 2008
- Tankschiff als LNG-Terminal
- Viele Programme, eine Oberfläche
- EEX-Handelsvolumen Februar 2008
- Kein Kohlekraftwerk in Trebisov
- Problematische Palmöl-Nutzung
- Kurth will private Investoren
- Nordic Market - "Panic manoeuvres"
- Conergy veräußert weitere Tochter
- Heizen mit der Druckmaschine
- Dritte Emissionshandelsrunde soll Anfang 2009 Gesetz sein
- BASF erweitert Vorstand
- OGK-6 verkauft ERU nach England
- Gazprom verschärft Lieferkürzung für Ukraine
- Ölpreise weiter im Höhenrausch
- Kurzfristige Korrektur
- Terna mit guter Ertragsentwicklung
- Gas: Preisauftrieb erfasst den Spothandel
- Öl: Opec hebt Quote nicht an
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Soft Tuesday
- Gewinner des BMWi-Wettbewerbs "E-Energy"
- Kapazitäten Sommer 2008 F-GB
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 10/2008
- Rätia-Tochter startet Stromvertrieb
- Jahresbericht 2007 zur Forschungsförderung
- Atel erhöht A2A-Anteil
- Nordic Market - "Less aggressive"
- Trianel ebnet für Lünen weiter den Weg
- Berliner Tagebuch: Von Kompetenz und Kompetenzen
- EEX verzeichnet 200. Handelsteilnehmer
- Siemens baut weiteres GuD in Portugal
- Norwegen kauft ab 1. April CER und ERU
- Düsseldorf verschiebt Kraftwerks-Entscheidung erneut
- Kartellamt prangert Gasversorger an
- RWE Innogy wird in Ungarn aktiv
- Eon-Stromnetzentgelte mit Kürzungen genehmigt
- Edenhofer sagt Wuppertal-Institut ab
- EEX und Eurex setzen auf EUA-Optionen
- Kelber für Staatsübernahme von Stromnetzen
- Kabinett stimmt Vorschlägen zum EEWärmeG zu
- Ziener scheidet bei S.A.G. aus
- BMWI schreibt Studie zu CCS aus
- Tschechen gegen EUA-Versteigerung
- Ölmärkte nur mit kurzer Verschnaufpause
- Öl: Preis nicht mehr nur fundamental begründbar
- Eon konkretisiert Lubmin-Pläne
- Gazprom lässt wieder Erdgas strömen
- Gas: Zweigeteilter Markt im Terminbereich
- CO2-Märkte mit Kaufsignalen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil hits new record
- Wechsel in der EverQ-Geschäftsführung
- Gasversorger im Stromgeschäft
- Anklage gegen Basler Geothermie-Geschäftsführer
- Mecklenburger Versorger vor Zusammenschluss
- Gamesa verkauft Solargeschäft
- Glos kritisiert Deal zwischen Eon und EU-Kommission
- Eon stockt Investitionen auf
- Fluxys beteiligt sich an APX
- Nordic Market - Back and forth
- EWE Naturwatt bezieht norwegische Wasserkraft
- OECD warnt vor enormen Klimafolge-Kosten
- Italien begrenzt CO2-Ausstoß
- Bayerngas setzt weniger Gas ab
- Mehr Leistung für KKW Mochovce
- Zehn Steine auf dem Weg in Wasserstoff-Energiewirtschaft
- Ein Ausrufezeichen aus Gandekesee
- Konstantes Preis-Hoch
- Ölpreise testen neue Rekordmarken
- Vorläufiger Zeitplan für EEG-Beratung
- Gas: Speicherbestände fallen weiter
- BUND will Verdreifachung der KWK
- RheinEnergie nicht im Visier des Kartellamtes
- CO2-Handel vom Ölpreis gebremst
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Staying firm
- Kapazitäten 2. Quartal 2008 F-GB