REGENERATIVE:
Problematische Palmöl-Nutzung
Der Einsatz von Palmöl zur Energiegewinnung kann unmittelbar zum unwiederbringlichen Verlust tropischer Regenwälder führen. Zudem ist die Klimabilanz von aus Palmöl erzeugter Energie nur in bestimmten Fällen positiv, so eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU).
Palmöl lässt sich in vielen tropischen Ländern billiger anbauen als alle anderen Pflanzenöle, deshalb ist es für den Export
und für die energetische Nutzung besonders interessant. In Ländern wie Indonesien oder Malaysia werden daher oft Regenwälder
durch Brandrodung vernichtet, um neue Palmöl-Plantagen anzulegen."Die Studie zeigt einmal mehr, wie problematisch es ist, Palmöl zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.03.2008, 10:58 Uhr
Dienstag, 04.03.2008, 10:58 Uhr