POLITIK:
Kelber für Staatsübernahme von Stromnetzen
Die Stimmen für eine Übernahme der deutschen Strom-Übertragungsnetze durch die öffentliche Hand mehren sich. Nachdem bereits Verbraucherschützer, Grüne und Linke dafür plädiert hatten, sprach sich jetzt auch der stellvertretende SPD-Fraktionschef Ulrich Kelber dafür aus.
"Ich bin für eine staatliche Übernahme", sagte der Sozialdemokrat der Nachrichtenagentur Reuters. Denkbar sei die Überführung
in eine öffentliche Anstalt. Die Netze seien ein natürliches Monopol und für die Daseinvorsorge unerlässlich. Anders als bei
der Stromerzeugung werde es hier nie Wettbewerb geben können. Über die Finanzierung der Übernahme macht sich Kelber keine
Sorgen. Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.03.2008, 14:39 Uhr
Mittwoch, 05.03.2008, 14:39 Uhr