• Märkte bleiben richtungslos
  • Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
  • „Auch Zuglinien mit grünem Wasserstoff versorgen“
  • Panasonic eröffnet neue Wärmepumpen-Fabrik in Tschechien
  • Deutschland und Frankreich legen Streit um Kernenergie bei
  • Osnabrücker Stadtwerke bieten PV und Speicher als Paket
  • Netzanschluss-Anfragen übersteigen 500.000 MW
  • Wechselservices für Strom und Gas ganz brauchbar
  • Bioenergieverbände fordern praxisnahe RED-III-Regeln
  • 240 Millionen Euro Kredit für Erneuerbaren-Projektierer
POLITIK:
BUND will Verdreifachung der KWK
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hält das Ziel der Bundesregierung, den Anteil der KWK an der Stromerzeugung bis 2020 zu verdoppeln, für zu niedrig und fordert eine 40-prozentige Erhöhung der Förderung sowie eine längere Förderdauer.
 
KWK-Anlagen sollten aus Sicht des BUND bis 2020 ein Drittel der gesamten deutschen Stromerzeugung leisten. Der Umweltverband verweist dazu auf eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums, die sogar ein langfristiges Potenzial für einen KWK-Anteil an der Stromproduktion von 57 % ergeben hatte. "Wir befürchten, dass mit dem Gesetzentwurf zum KWK-Gesetz nicht einmal das Ziel...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.03.2008, 16:47 Uhr