Energie-Archiv - Dezember 2007
Nachricht 301 - 394
- Erdmann wird Präsident der IAEE
- Nordic Market - Sliding further
- Mittelmeerländer stärker anbinden
- Kein Rückzug bei den KKW-Rückstellungen
- EU will CO2-Emissionen im Verkehr drosseln
- Ölmärkte uneinheitlich
- MVV-Ökostrom für die Republik
- Deters folgt auf Reutersberg
- Solare Leuchttürme für Afrika
- Krefelder Trianel-Kraftwerk weiter in der Schwebe
- Verwirrender Phelix
- Gas/Öl: Britische Importe laufen auf Hochtouren
- CO2-Märkte wieder etwas schwächer
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Verhaltenes Stadtwerke-Angebot
- Commodities - All that fog
- Atel expandiert in Rumänien
- Riesiges Potenzial an der Energieküste
- Leitungswettbewerb ja oder nein?
- Biogaseinspeisung in Mühlacker
- Strom für das Baltikum
- Iserlohn versorgt Nachrodt-Wiblingwerde
- Kartellamt verhängt Bußgeld gegen SPP-Tochter
- PXE bietet ab Februar 2008 Spothandel an
- Österreich sichert sich 37,4 Mio. t CO2-Äquivalent
- Nordic Market - Holiday feeling
- Offshore-Windenergie als neues Geschäftsfeld
- Ostfrieslands Sonne anzapfen
- Bewerbungsfrist für Energiepreis läuft ab
- Siemens und RWTH Aachen forschen gemeinsam
- Eon Kraftwerke erweitert Geschäftsführung
- Ölmärkte: Citibank hebt Preisprognose
- Leichte Unruhe kurz vor den Feiertagen
- Eon Avacon hält Einzug in Salzgitter
- Gasangebote weiter Mangelware
- Gelsenwasser steigt in Stendal ein
- CO2-Märkte tendieren weiterhin leichter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: Erdgasbestände in Europa gestiegen
- Commodities - Mixed picture
- Offshorepark "Nordergründe" geht 2009 ans Netz
- Siemens Sieger bei "Horns Rev II"-Auftrag
- Luftverkehr 2012 im EU-Emissionshandel
- Der Schmetterling ist nach wie vor eine Raupe
- Nordic Market - Easing off
- Klimawechsel im Heizungskeller
- Kommentar: Gut für Knut?
- Neuer Gasanbieter in Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Feuer für Rekord-Gasturbine
- Nord Pool trennt sich von internationalem Geschäft
- ECX mit erfolgreichem Jahresrückblick
- MOL und CEZ präzisieren Kraftwerks-Pläne
- Neuer Geschäftsführer bei Siemens Wind Power
- Niedersachsen wird Erdkabel-Referenzland
- Stadtwerke Soltau und Herborn liefern Ökostrom
- Saar Ferngas will expandieren
- Genehmigungsverfahren für Getec-Kraftwerk beginnt
- Ölpreise legen moderat zu
- Warten auf Weihnachten
- Gas/Öl: Unklare Nachfrage verunsichert den Markt
- CO2-Märkte mit schwachem Wochenausklang
- Wechsel im Vorstand der Lurgi AG
- Eon gründet neue Geschäftseinheit Erneuerbare
- Mit Dauerpräsenz und Alltagskompetenz
- Commodities - Festive jump
- Großbritannien prüft CO2-Versteigerung
- Mehr Rohre für turkmenisches Erdgas
- Markets - Waiting game
- Monatskapazitäten Januar 2008 D-F
- MVV stößt Fondsanteile ab
- Monatskapazitäten Januar 2008 F-D
- RWE und GE wollen Speichertechnik entwickeln
- Gemeinsames Feilschen um Gaspreise
- Einschneidende Pläne für europäische Stromkonzerne
- Wuermeling vermutet überzogene Gaspreise
- Milliarden-Erlös für die Stromwirtschaft
- Ölpreise weiter im Höhenrausch
- Versorger im Stadtumbau: Eine unlösbare Differenz
- Brückentagslethargie
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Begrenzter Handel beim Gasbörsen-Experiment
- Neuer italienischer Player vor dem Start
- Commodities - Oil moves up
- Nabucco offen für iranisches Gas
- Klimaschutz als lokaler Standortfaktor
- MVV bringt Licht nach Leimen
- Glos kritisiert unangemessene Energiepreise
- Regenerativer Schub für Gasheizungen
- Europäische CO2-Börsen fusionieren
- Ölpreise im Jahresendspurt nach oben
- Lanxess versucht Joint Implementation
- Allgäuer Antwort
- Der unscharfe Blick ins neue Jahr
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt