EMISSIONSHANDEL:
Lanxess versucht Joint Implementation
Der Chemiekonzern Lanxess will eine Anlage zur Erzeugung von Adipinsäure in Krefeld-Uerdingen als Joint Implementation (JI)-Vorhaben im Inland betreiben.
Industrieländer können im Rahmen der JI des Kioto-Protokolls gemeinsam Projekte umsetzen, mit denen sie ihren Treibhausgasausstoß
mindern. Lanxess plant, seine Krefelder Anlage technisch so aufzurüsten, dass sie rückständiges Di-Stickstoffoxid (N20) beseitigen
kann. Diese Maßnahme soll ab März 2009 für eine Laufzeit von vorerst dreieinhalb Jahren Emissionsreduktionseinheiten (ERU)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.12.2007, 15:13 Uhr
Freitag, 28.12.2007, 15:13 Uhr