KLIMASCHUTZ:
Kommentar: Gut für Knut?
In Deutschland waren die Erwartungen an den Klimagipfel auf Bali hoch gesteckt - kein Wunder, dass sich viele Umweltverbände und Medien nach Konferenzende enttäuscht gaben: keine konkreten Zahlen, keine konkreten Ziele - stattdessen viel Lärmen und viel heiße (Tropen-)Luft.
Das zentrale Anliegen der EU - 25 bis 40 Prozent weniger Treibhausgasausstoß bis 2020 - fand keinen Einlass in den Abschlusstext.
Knut & Co wird das Eis weiter unter den Tatzen wegschmelzen, könnte das Fazit der Bali-Kritiker lauten.Ist der Fahrplan von Bali einmal mehr nur eine Absichtserklärung, wie bei etlichen Klimagipfeln zuvor? Mitnichten. 190 Staaten
haben aus der Kioto-Erfahrung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.12.2007, 11:37 Uhr
Freitag, 21.12.2007, 11:37 Uhr