UNTERNEHMEN:
Klimaschutz als lokaler Standortfaktor
Verwaltung und Politik in Unna setzen auf ihre Stadtwerke, um ehrgeizige Klimaschutzpläne bis zum Jahr 2020 zu realisieren. Die Ruhrgebietskommune will den CO2-Ausstoß um 30 % reduzieren.
Die Zahl 20 spielte beim diesjährigen Frühjahrsgipfel der EU-Regierungschef eine besondere Rolle. Dank des Engagements von
Kanzlerin Angela Merkel einigten sich die 27 Mitgliedsländer auf neue klimapolitische Ziele: Danach sollen die Kohlendioxid-Emissionen
EU-weit bis zum Jahr 2020 um 20 % sinken. Mit dafür sorgen soll ein gezielter Ausbau der erneuerbaren Energien, die bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.12.2007, 09:49 Uhr
Freitag, 28.12.2007, 09:49 Uhr