Energie-Archiv - November 2007
Nachricht 1 - 100
- Yello Gas veröffentlicht Preise
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 44/2007
- Jahreskapazitäten 2008 F-GB
- Commodities - Comeback for coal
- Gas/Öl: Spotpreise setzen Talfahrt fort
- Mit Ökostrom neue Kunden gewinnen
- RWE verkleinert Ferngasnetz
- Stadtwerke-Kooperationen als Zukunftsmodell
- Eurelectric kritisiert Verbraucherrechte
- Bauern heizen der Bundeswehr ein
- Grünes Licht für Zuteilung
- Rückkehr von Gundremmingen C verzögert sich
- Solarstrom-Vergütung vor Kürzung
- Kleine Schritte besser als ein Großer
- Nordic Market - Nuclear problems
- Geisler wird Mibrag-Chef
- GdF ist Favorit für Leipziger Stadtwerke-Anteile
- Bereitschaft zum Bericht über CO2-Emissionen wächst
- Großes Sparpotenzial in kommunalen Gebäuden
- Drei auf (fast) einen Schlag
- Ölpreise setzen zu neuem Höhenflug an
- Vahrenholt geht von Bord
- Klien: "Klimaschutz ohne Mehrkosten"
- Risiken am Horizont
- Algen sollen CO2-Emissionen verringern
- Gas/Öl:Kaltwetter in Sichtweite
- CO2-Handel mit ruhigem Wochenausklang
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil approaching USD 100 level
- Berliner Tagebuch
- Freiflächenanlage mit Dünnschicht-Modulen
- Efet kritisiert ungarischen Strom-Zoll
- Anhörung zu GWB-Novelle
- Spanien will Solarförderung kürzen
- Mainova beliefert Commerzbank
- Nordic Market - Low spot
- BHKW-Musteranlage: Vorteils-Packung
- Hessische Infostelle für CDM/JI
- Wettbewerb statt Fusion
- Handelsergebnis EEX Oktober 2007
- Noch ein Gasanbieter in Bonn
- Api und Iberdrola kooperieren bei Windkraft
- Prämien für sparsame Erdgaskunden
- Eon und RWE wehren sich gegen Spiegel-Vorwürfe
- OMV verlegt Parallelpipeline zur WAG
- EnBW stellt Übertragungskapazitäten online
- Konjunkturängste schicken Ölmärkte auf Erholungskurs
- E&M erweitert die Redaktion
- Bäriger Wochenauftakt
- Gas/Öl: Gasübergabestation in Deutschland noch defekt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel mit schwächerem Wochenstart
- Commodities - All down
- Nordex erweitert Produktion in China
- "Wir brauchen grüne Energie von draußen"
- Regulator muss Netzentgelte akzeptieren
- Seidel: "Mit Mut lässt sich relativ gut Geld verdienen"
- SMA baut neues Werk in Kassel
- Energetisch: Frank Stieler
- Industriestaaten emittieren reichlich CO2
- Heißes Thema "Weltklima" unter der Tropensonne
- Eigentor für die Stromwirtschaft
- Nordic Market - "We may have reached a turning point"
- Vattenfall-KKW bereit zum Anfahren
- Friedensprozess ermöglicht Liberalisierung des irischen Marktes
- Tschechen wollen neues KKW in Slowakei bauen
- Österreichische Gaswirtschaft gegen EU-Pläne
- EEX will Nord Pool mit ins Boot nehmen
- Netzbetrieb schränkt Wettbewerb ein
- Ölmärkte nach Vortagesverlusten wieder auf Rekordjagd
- Korrektur mit angezogener Handbremse
- Eon Ruhrgas baut Speicherkapazitäten aus
- Brunsbüttel und Krümmel doch nicht betriebsbereit
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: Preiseinbruch beim Erdgas
- Commodities - Oil still strong
- Gasunie und Gazprom einig über Pipelines
- Wettbewerbsbremse: Strom als Goldesel
- Eon übernimmt Dalmine vollständig
- Merkel wirbt für Kohle- und Kernkraftwerke
- URS will Mibrag-Mutter WGI
- Kein freier Markt für Biosprit
- Kommentar: Wer bremst die Strompreis-Rallye?
- Mehr Biomasse aus Österreichs Wäldern
- Germanischer Lloyd will JI-Projekte zertifizieren
- Nordic Market - Driven by fuels
- Auktion für den nationalen Klimaschutz
- Preisabsprachen im Energiemarkt bestätigt
- Ex-Post-Korrekturen sind zulässig
- Deutscher Ökostrom-Anteil übertrifft EU-Ausbauziele
- Netzagentur sieht weiter Entflechtungsdefizite
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 45/2007
- Weniger und schwerer zu fördern
- EnBW steigt in Bad Wildbad ein
- US-Ölpreis erstmals über 98 US-Dollar
- World Energy Outlook warnt vor Ölknappheit
- Gas Natural will mehr eigenes Gas produzieren
- Gas/Öl: LNG eine Alternative
- Rüter verlässt Conergy AG
- CO2-Märkte: Nachfrage steigt