KWK:
BHKW-Musteranlage: Vorteils-Packung
Mit drei auf verschiedene Standorte verteilten, nahezu baugleichen Blockheizkraftwerken (BHKW) mit jeweils 2 MW elektrischer und knapp 2,4 MW thermischer Leistung haben die Stadtwerke Lemgo ihre Strom- und Fernwärmeversorgung optimiert.
Das erste der Motoren-BHKW wurde in Lemgo im Oktober 2005 am Standort Liemer Weg in Betrieb genommen, zwei weitere - am Bruchweg
und an der FH-Lippe - folgten fast genau zwei Jahre später. Der verteilte Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in der ostwestfälischen
Stadt stellt dabei für die Stadtwerke ein wirtschaftliches Optimum dar, was durch Simulationen mit dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.11.2007, 11:53 Uhr
Montag, 05.11.2007, 11:53 Uhr