WETTBEWERB:
Eurelectric kritisiert Verbraucherrechte
Der europäische Verband der Stromerzeuger, Eurelectric, kritisiert die Charta der Rechte der Energieverbraucher, an der die EU-Kommission zurzeit feilt. Wahlfreiheit sei der beste Verbraucherschutz, heißt es in einer Mitteilung des Stromlobbyisten. Die Charta, zu der die EU-Zentrale im Juli eine Mitteilung verfasst hat, soll Anfang 2008 nach einem Treffen der Verbrauchervertreter, Energieregulierungsbehörden, EU-Mitgliedstaaten und der Gas- und Elektrizitätsindustrie in Kraft treten.
Zu dem 19-seitigen Konsultationspapier "Auf dem Weg zu einer Charta der Rechte der Energieverbraucher" (KOM(2007)386) konnten
die Beteiligten bis zum 28. September 2007 Stellungnahmen abgeben.Eurelectric hält die Charta für unvereinbar mit den Zielen der Gas- und Stromrichtlinien, einen Energiebinnenmarkt für die
Endverbraucher zu schaffen. Ein funktionierender Markt sei der beste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.11.2007, 10:55 Uhr
Freitag, 02.11.2007, 10:55 Uhr