Energie-Archiv - August 2007
Nachricht 201 - 300
- Hinweise auf steigende Gaspreise
- Geschäftsführer in Tübingen bleiben bis 2013
- Eon steigert Gewinn
- OMV weiter auf Wachstumskurs
- Monatskapazitäten September 2007 D-CH
- Gas/Öl: Finanzstarke Anleger wieder im Markt
- EnBW-Händler wechseln zu STX
- Russisches Ölunternehmen erwirbt Jukos Finance
- Speicher helfen KWK
- Nordic Market - Heading further south
- Vattenfall bleibt Sponsor bei Energie Cottbus
- Morgan Stanley bündelt CO2-Dienstleistungen
- Milliarden-Deal mit BEB?
- Monatskapazitäten September 2007 D-NL
- Monatskapazitäten September 2007 B-NL
- CO2-Handel setzt im ersten Halbjahr 15,8 Mrd. Euro um
- KKW gleich mit Brennstoff verkaufen
- Engpässe bei Zulieferern dämpfen die REpower-Bilanz
- Kernkraftwerk-Ausbau wird beschleunigt
- Ölmärkte von den Unruhen an den Börsen gebremst
- Schwierige Terminprognosen
- Gazprom Germania wächst weiter
- Gas/Öl: Stadtwerke sehen momentan keinen Handlungsbedarf
- CO2-Märkte weiter richtungslos
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Financial fear
- Eon benötigt 32 Mio. zusätzliche Emissionsrechte
- Atel steigert Umsatz
- Naftogas fördert mehr Erdgas
- Nordic Market - Q4-07 at two-year lo
- Auch Litauen wendet sich an den EuGH
- Wohin mit dem Jahresband?
- Ölpreise ziehen wieder an
- Weitere Handelsvariante bei store-x
- Gas/Öl: Spotpreise rauf, Monatskontrakte schwächer
- CO2-Märkte legen zum Wochenausklang zu
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Mixed bag
- Entscheid über dänischen NAP kommt demnächst
- KKW Gundremmingen C wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 34/2007
- Nordic Market - "Limited upside"
- Wärmepumpen-Branche trifft sich in Nürnberg
- Drehen am großen Windrad
- Berliner Tagebuch: Sommertänze um das Klimapaket
- CDM-Wochenrückblick vom 20.August 2007
- Schicht im Schacht
- Mit Kontinuität in die neue Woche
- Ölmärkte nach Hurrikan-Entwarnung leichter
- Gas/Öl: Interconnector im UK-Import-Modus
- CO2-Märkte: Impulsloser Handel
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Crude oil falls
- Klimaschutz soll in niederösterreichische Verfassung
- Mehr Umsatz und Gewinn in Tübingen
- Nordic Market - Uncertain weather and nuclear power
- Lippstädter zapfen die Sonne an
- 3 000-MW-Windpark in Texas geplant
- Vom Wuppertal Institut zu Eon Ruhrgas
- RAG-Konzern mit sattem Plus
- Eon stärkt Standort Düsseldorf
- Stadtwerke-Chef in Goch bleibt bis 2012
- EWE erweitert den Vorstand
- Festgefahren
- Ölmärkte etwas leichter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte setzen Seitwärtsbewegung fort
- Commodities - Retreating markets
- Gas/Öl: Langeled liefert 26 Mio. m3 Gas
- ASUE lobt erneut Innovationspreis aus
- Groupe E beteiligt sich an GuD Timelkam
- Wärme und Strom selber machen
- Parabolrinnen-Kraftwerk in China geplant
- Nordic Market - Down after firm start
- Eon-Gas für die Ostschweiz
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 34/2007
- Gesetzesänderung soll Wärmecontracting vereinfachen
- Aktuelles Klimaprogramm schafft nur 30% weniger CO2
- Bode: "Viel mehr als ein Testballon"
- Citigroup neues Handelsmitglied bei Nord Pool
- Durchbruch beim Frontjahr - und nun?
- Ölmärkte legen wieder zu
- CO2-Märkte verlieren Unterstützung
- Gas/Öl: Erdgaspreise in der Kurve durchgesackt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Bearish
- Vom Roten Rathaus zur Lobby für Kohlekraftwerke
- Kapazitäten Winter 2007/08 F-GB
- DIW: CO2-Minderungsziele mit Regierungsplänen nicht erreichbar
- VDEW: Rückläufiger Stromverbrauch
- Nordic Market - Getting wetter
- Nordex weiter im Aufwind
- Diskussion um Sicherheitskultur
- Gabriel und Glos einigen sich vor Meseberg
- Energieaustauschvertrag zwischen RWE und EOS
- systaic setzt auf eigene Produktion
- Leichte Aufwärtstendenzen
- Ölmärkte: Kraftstoffverbrauch treibt Preise
- Unbundling: EU-Kommission macht ernst
- Gas/Öl: Unterschiedliche Preistendenzen