ENERGIEPOLITIK:
Unbundling: EU-Kommission macht ernst
Die EU-Kommission will Mitte September über einen Entwurf für ein Gesetzespaket zum "Unbundling" beschließen. Ein Kommissionssprecher bestätigte am Donnerstag Mittag die Existenz des Gesetzentwurfs, wies aber darauf hin, dass die Arbeiten daran noch nicht abgeschlossen seien.
Nach dem vertraulichen Gesetzespaket, das dem Handelsblatt vorliegen soll, will Energiekommissar Andris Piebalgs die großen
Versorger zwingen, die Kontrolle über ihre Leitungsnetze komplett abzugeben. Die regionalen Verteilernetze (Stadtwerke) sollen
von dem Entflechtungsgebot nicht betroffen sein. Darüber hinaus plant Piebalgs eine strenge Preisaufsicht über den Großhandel
mit Strom...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.08.2007, 16:23 Uhr
Donnerstag, 23.08.2007, 16:23 Uhr