KWK KOMPAKT:
Speicher helfen KWK
In einem EU-Projekt wurde untersucht, wie man die schwankende Strom-Einspeisung aus erneuerbaren Energien in den Griff bekommen kann. KWK-Anlagen mit großen Wärmespeichern können hier helfen; Peter Ritter* stellt die Ergebnisse vor.
Flexible KWK-Anlagen können den Bedarf an Regelenergie für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien mindern. Das ist
ein Ergebnis aus dem EU-Projekt "Desire", in dessen Rahmen Wissenschaftler und Experten aus Europa untersucht haben, welche
Möglichkeiten es gibt, die schwankende Einspeisung eines großen Teils der erneuerbaren Energien auszugleichen.Mit umfangreichen Analysen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.08.2007, 11:24 Uhr
Donnerstag, 16.08.2007, 11:24 Uhr