Energie-Archiv - April 2007
Nachricht 301 - 397
- Neue Chancen im Gasnetz
- Light Sweet Crude leichter, Brent fester
- Europäisches Netzwerk für Erneuerbare
- Gas/Öl: Gestiegene Ölpreise verteuern Erdgas-Futures
- Kabinett stärkt Energiewettbewerb
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Hält die Marke von 18 Euro?
- Gazprom Germania auf der Erfolgsspur
- Commodities - Carbon reaches four-month high
- BEB bietet Zugang zur Gasbörse
- Gefangen im Netz
- Terna weitet Stromnetz aus
- enviaM steigt ins Biogas-Geschäft ein
- Ofgem mit offenem Brief an Iberdrola–Chef
- Heissenberger neuer AGGM-Vorstand
- Erfolgreiches Netzwerk
- Spanien legt revidierten NAP II vor
- Nordic Market - Dry and warm
- Lehnhoff: „Der Druck aus dem Markt hat eindeutig zugenommen“
- Europäisches Clearing aus Norwegen
- swb leidet unter hohen Energiebezugskosten
- Paket von Energiegesetzen im Kabinett
- Große Koalition für KWK
- Ölmärkte vor Lagerdaten im Aufwind
- Tests und Enttäuschungspreise
- Vom Ist-Zustand zum Optimum
- Neuer Stadtwerke-Dreierbund in NRW geplant
- Gas/Öl: Spot schwächer – Termin fester
- CO2-Handel weiter vom Strommarkt getrieben
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Lower gasoline stocks lift oil
- Neuer Geschäftsführer bei Choren
- Slowakei investiert in Erneuerbare
- Bühler erweitert EGL-Geschäftsführung
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 17/2007
- Baubeginn an Trans-Anatolian-Pipeline
- Nordic Market - Questions high Year 08
- Mehr Geld für Offshore-Forschung
- Solarstrom statt Kampfhubschrauber
- Wille: "Durch den Wettbewerb sind unsere Chancen gestiegen"
- Gabriel präsentiert 8-Punkte-Plan für Klimaschutz
- N-Ergie verdient mehr
- Schmack Biogas erreicht Ergebnisziele
- Stadtwerke-Kritik an der Anreizregulierung
- BP Deutschland ordnet Gasgeschäft neu
- Abzug der US-Truppen drückt Ölpreise
- Hitzevisionen
- CEZ veröffentlicht Kraftwerksdaten
- Gas/Öl: Bären haben leichtes Spiel
- CO2-Märkte atmen durch
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Softer across the board
- Ott verlässt Fachverband Biogas
- BMWi eröffnet Diskussion um EEG-Novelle
- Prohl: „Die Wechselraten werden sich erhöhen“
- Verbund lädt zur Energiekonferenz „energy2020“
- Yello Gas soll Wettbewerb forcieren
- Mehr Energie aus dem Heizungskeller
- Scheer: „Fossile Kraftwerke nur noch mit Wärmeauskopplung“
- Nordic Market - Soft Friday
- Wind- und Solarenergie in China
- Energetisch: Reinhardt Hassa
- 70 % mehr Ökostrom im ersten Quartal
- Nord Pool startet CER-Kontrakte
- CDM-Exekutivrat genehmigt fünf weitere Projekte
- Konkurs für Solo Stirling
- Monatskapazitäten Mai 2007 D-F
- Wirtschaft lässt Stromabsatz wachsen
- Italienische Versorger expandieren in Griechenland
- Veränderungen beim Transport von gasförmigem oder verflüssigten Erdgas
- Mehr Strom aus Atom, Kohle und Wasser
- Eon Hanse mit rückläufigem Ergebnis
- Bundesnetzagentur gibt weitere Kürzungen bekannt
- Ölmärkte geben zum Wochenausklang nach
- Erfüllte Erwartungen und gemischte Tendenzen
- Gas/Öl: Short–Term-Arbitrage im OTC-Gashandel geschrumpft
- CO2-Märkte geben weiter nach
- Tagesergebnis EEX-Terminhandel
- Commodities - Oil rallies at end of week
- Revisionsende im KKW Grafenrheinfeld
- AVU profitiert von Sondereffekten
- Kroatien ratifiziert Kioto-Protokoll
- Windmessen nur noch in Husum und Hannover
- Nordic Market - Bullish Year 08
- EU berät über Burden Sharing
- Der Anfang bei Offshore-Wind ist gemacht
- Den Wind entschlüsseln
- Wingas baut Position in Großbritannien aus
- Marian Rappl bei RWE Transportnetze
- Bewegung auf See
- Ölmärkte bauen Risikoprämien ab
- Kohler für mehr Effizienz und Markt
- Georgien sorgt für Energietransit zur EU
- Brückentags-Blues
- Gas/Öl: Kühleres Wetter in UK lässt Spotpreise steigen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Preisspiele am Brückentag