ERNEUERBARE:
Solarstrom statt Kampfhubschrauber
Auf einem ehemaligen Militärflughafen bei Leipzig baut die juwi solar GmbH das mit 40 MWp weltweit größte Fotovoltaik-Kraftwerk. Möglicherweise wächst die Anlage nach 2009 noch weiter.
Dünnschicht-Solarmodule auf Aluminiumgestelle zu montieren, war für Thomas Jurk offensichtlich eine ungewohnte Arbeit. Unter
fachkundiger Anleitung von Matthias Willenbacher ging sie dem sächsischen Wirtschaftsminister dann zunehmend flott von der
Hand: Der Politiker und der Geschäftsführer der juwi GmbH verschraubten Ende April 2007 die ersten Module für das nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.04.2007, 12:18 Uhr
Donnerstag, 26.04.2007, 12:18 Uhr