INTERVIEW:
Scheer: „Fossile Kraftwerke nur noch mit Wärmeauskopplung“
Die Kohle-Renaissance bei den neuen Kraftwerken lehnt SPD-Energieexperte Dr. Hermann Scheer rundweg ab. Stattdessen plädiert er für eine schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung – ein Kurs, für den Scheer, wie er sagt, in seiner Partei zunehmend Unterstützung findet.
E&M: Herr Dr. Scheer, wie viele von den 40 bis 45 Kohlekraftwerken, die derzeit in der Diskussion sind, werden nach Ihrer Einschätzung
bis zum Jahr 2020 gebaut?Scheer: Wir brauchen keines dieser Kondensationskraftwerke. Bereits im Jahr 2040 ist im Stromsektor eine Vollversorgung mit erneuerbaren
Energien möglich. Wenn es wirklich noch neue fossile Kraftwerke geben sollte, dann...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.04.2007, 11:01 Uhr
Freitag, 27.04.2007, 11:01 Uhr