ÖL UND GAS:
Georgien sorgt für Energietransit zur EU
Europa will zur Sicherung seiner Energieversorgung enger mit Georgien zusammenarbeiten. Das kaukasische Land ist nach Aussage von EU-Energiekommissar Andris Piebalgs bereit, neueTransportkorridore in Richtung Europäische Union einzurichten.
„Wir würden gern mehr Gas und Erdöl aus der Region des Kaspischen Meeres beziehen“, sagte Piebalgs am 30. April in Brüssel
nach einem Treffen mit dem georgischen Außenminister Gela Beschuaschwili. Das würde mehr Transporte durch Georgien bedeuten.
Piebalgs sprach sich zugleich für eine größere politische Kooperation aus und forderte Georgien zu einer Fortsetzung seiner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.04.2007, 16:50 Uhr
Montag, 30.04.2007, 16:50 Uhr