Energie-Archiv - März 2007
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Mixed Wednesday
- Kommunalversorger befürchten „Tod auf Raten“
- Energieeffizienz braucht Mut
- Strompreise als Argument für mehr Investitionen
- Verbindliche Zielvorgaben für Regenerative strittig
- Bayernets managt südbayerisches Ferngasnetz
- Gewinnrückgang bei aleo solar
- Nordic Market - Spot curbs downside
- Fünf US-Staaten wollen mit CO2 handeln
- Merkel wirbt für EU-Klimaschutzziele
- Reinecke + Pohl bündelt ihre Töchter
- Schwarze Null für Plambeck
- BHKW-Musteranlage: Lizenz zum Gelddrucken
- US Steel Kosice wehrt sich gegen NAP-Kürzung
- Wachstum im Kraftwerksmarkt Südostasiens
- Enel stockt bei Endesa auf
- Ölpreise geben nach
- Baseload 2008 – ein heißer Kontrakt
- Studie: UNO legt Bericht zum Klimawandel vor
- Lichtblick-Strom für und bei Tchibo
- Gemeinsamkeit macht stark
- Braunkohle-Benchmark im NAP II bleibt strittig
- CO2-Preise können zulegen
- Gas/Öl: Banken und Versorger kaufen Winterperioden
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil hits year high with gains across the board
- City Solar baut 20 MW-Solarpark
- Review-Prozess zur Vorbereitung der 3. Handelsperiode beginnt
- Russisch-britische LNG-Geschäfte im Gespräch
- AEK Energie kooperiert mit German Pellets
- Frankreich bleibt gegenüber EU-Zielen skeptisch
- Nordic Market - Milder and wetter
- Viessmann erweitert sein Biomasse-Geschäft
- EWZ mit solidem Ergebnis
- Gelsenkirchen bietet Neue-Energien-Jobs
- Klimaschutz rund um den Globus
- RWE Energy gliedert viavera ein
- Schweizer Windkraftausbeute um 84% gestiegen
- Biogas-Großprojekt im Harz geplant
- Studie fordert europäische Enegiepolitik
- Wübbels: „Der Schäppchenjäger ist immer weg“
- Anzeichen für fundamentale Besinnung
- Chancen in Mittel- und Osteuropa
- Ölpreise weiter stabil
- Gas/Öl: Positionsmanöver zum Ende der Woche
- Commodities – Bearish end to week
- Berliner Tagebuch: Glühender Abgesang auf die Glühbirne
- Gegenseitige Ökostrom-Anerkennung
- SolarWorld baut größte Solarfabrik Amerikas
- Neuer Vertriebsvorstand bei Conergy
- Distrigas wächst nur im Ausland
- Aus EFC wird Baxi Innotech
- Nordic Market - Wetter outlook
- Kohleheizkraftwerk für Bielefeld
- Keine Laufzeit-Verlängerung für Biblis A
- Mehr Strom und Wärme vom Acker
- Energieeffizienz bestimmt ökonomische Stärke
- Tschechien wird EUA-Überschuss annullieren
- Pflanzenöle nicht steuerpflichtig
- Gebündelt zu mehr Wertschöpfung
- Neue Ökostrommarke in Eckernförde
- Belgischer Speicher für russisches Gas?
- Ölmärkte: Turbulenter Aktienhandel belastet
- MAN Ferrostaal kauft in Portugal zu
- Deutsche Bank stärkt EU-Kommissionszielen den Rücken
- Kraftwerk auf CD
- Gas/Öl: Erdgas stoppt Preis-Rallye
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte setzen Talfahrt fort
- Commodities - Oil falls with the stock market
- Projekt-Investoren warten auf Kioto-Prozeduren
- Mittelkalorik-Kraftwerk für Bremen
- Industrielobby bangt um Wettbewerbsfähigkeit
- Gipfelstreit um Erneuerbare
- Schützenhilfe von den EU-Bürgern
- Seehofer will mehr Bioenergie
- EEX-Handelsvolumen Februar 2007
- Nordic Market - Mild and damp
- Die Antwort der Solarindustrie zur Klimaerwärmung
- BKW wächst durch Akquisitionen
- Centrica baut Englands größten Offshore-Windpark
- MVV übernimmt Mehrheit an Berliner Wärmecontracting-Anbieter
- Sauberer Kohlestrom für die USA
- EU-Gipfel: Kein Beschluss zu Unbundling erwartet
- OMV übertrifft Rekordergebnis vom Vorjahr
- Biogas-BHKW aus Dänemark
- Viele offene Fragen bei der CO2-Abtrennung
- Fundamentales Preiszucken
- Kontinuierlich die Energiesituation verbessert
- EnBW verzichtet auf Profen
- Ölmärkte stabilisieren sich
- Vattenfall will in Brunsbüttel länger produzieren
- REpower schreibt schwarze Zahlen
- KKW Leibstadt ungeplant abgeschaltet
- Gas/Öl: Banken wieder auf Einkaufstour
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Rebounding
- Marktöffnung im Rückwärtsgang
- REpower sympathisiert mit Suzlon
- Gasturbinen für Industriekraftwerk in Portugal