ENERTEC:
Energieeffizienz bestimmt ökonomische Stärke
Der Umbau der westeuropäischen Industriestaaten für eine effizientere Nutzung von Energie und anderen Rohstoffen sollte nach Ansicht von Umwelt-Staatssekretär Michael Müller mit dem wirtschaftlichen Aufbau in Mittel- und Osteuropa verbunden werden.
Der Fehler der deutschen Einheit, bisherige Strukturen unverändert zu übertragen, sollte nicht wiederholt werden, sagte der
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium bei der Eröffnung der Leipziger Energie- und Umweltmessen enertec
und Terratec am 5. März 2007. Müller zufolge kann in Westeuropa ein enormes Potenzial für einen effektiveren Umgang mit Ressourcen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.03.2007, 13:28 Uhr
Montag, 05.03.2007, 13:28 Uhr