Energie-Archiv - Februar 2007
Nachricht 101 - 200
- EFET fordert mehr Transparenz und weniger staatliche Eingriffe
- EDM-Standardvariante für kleine Stadtwerke
- Stadtwerke Genf prüfen GuD-Bau
- Steigender Heizölbedarf treibt Ölmärkte
- Gas/Öl: Hoher Verbrauch und gute Versorgung
- Aktif automatisiert den Datenaustausch
- CO2-Märke bauen Verluste aus
- Thurgauer Elektrizitätswerk gründet Energie AG
- Weniger Umsatz für Kandersteg
- Prepaid-Angebot aus Pforzheim
- Dezentrale Kraftwerkstechnik für Biomasse
- Commodities - Mixed
- CO2-Speicherung zentrale Frage für CO2-arme Kraftwerke
- Atomindustrie kann mit EU-Parlament rechnnen
- Vattenfall legt in Deutschland zu
- NRW beendet Kohle-Subventionierung früher
- Statkraft will weiter wachsen
- Nordic Market – Falling further
- Deutsche Versorger bauen auf norwegisches Gas
- Unbundling – Antrieb für Österreichs „Stromlösung“
- Ehrgeizige schottische Windkraft-Pläne
- Ölmärkte nach Preisrutsch wieder fester
- Sachsen modernisieren Kabuls Wassersystem
- Gazprom setzt auf Kohleverstromung
- Gas/Öl: Versorgung trotzt hoher Nachfrage
- CO2-Märkte: Sind die Spekulanten zurück?
- Commodities - Oil above 60 dollars
- KKW Mühleberg kurzzeitig offline
- Energetisch: Hans Ulrich Gruber
- Rekord-Gewinn für Atel
- Hoffmann verlässt Schott Solar
- Energiesteuerbefreiung ist Rechtens
- Mildes Wetter drückt Bayerngas-Absatz
- Konditionieranlage ebnet Weg zum Spotmarkt
- Linz AG will Steag-Kraftwerksscheibe
- Durch Wettbewerb zu niedrigeren Preisen
- Bernd Meckel bei Comco Leasing
- Mehr Wasserkraft vom Hochrhein
- Wingas baut Datennetzvermarktung aus
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 06/2007
- Ölmärkte behalten Marke von 60 US-Dollar im Visier
- EEX benennt Market Maker für künftige Gasbörse
- Gas/Öl: BEB OTC-Markt handelt Sommerkontrakt unter 10 Euro/MWh
- Einigung beim NAP II zwischen Regierung und EU
- CO2-Märkte nach NAP-Einigung fester
- Commodities - Softer oil
- Rekord-Solarpark bei Leipzig genehmigt
- VDN: EEG-Prognose für März
- Kommt Zeit - kommt Vertrieb?
- Wechsel im Efet-Vorstand
- Dienstleister-Verbände fusionieren
- Frisches Geld für Kraftwerke und Netze
- aleo solar erweitert Vorstand
- Energie-Steuerbefreiungen teilweise unrechtmäßig
- Hartkopf wechselt an die TU Darmstadt
- Nordic Market - Further fall expected
- Rekordergebnis für Statoil
- Nord Pool weitet Intraday-Handel aus
- Monatskapazitäten März 2007 D-CH
- Monatskapazitäten März 2007 D-DK
- NAP II: Deutsche Unternehmen ziehen vor EuGH
- Englische Gaspreise sinken massiv
- Längere Laufzeit für KKW Brunsbüttel beantragt
- Hybrid-Kraftwerk auf hoher See
- Luftfahrtindustrie lehnt CO2-Handel nicht mehr ab
- Holzvergasung und Pflanzenöl im Blickpunkt
- Vorbereitung für den Windstrom-Handel
- Ölpreise geben wieder nach
- Gas/Öl: Große Versorger kämpfen um Marktgebiete
- Kampf um das Frontjahr
- Frankfurter Software-Schmiede
- CO2: Die Preisschere weitet sich
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Saudi Arabia talks down the oil price
- EEX-Handelsvolumen Januar 2007
- Neues Wasserkraftwerk bei Bremen genehmigt
- Umweltbeirat fordert globale Energiewende
- Efet will italienischen Markt voranbringen
- SolarWorld mit sonnigem Ergebnis
- Kapazitäten April 2007 bis März 2008 F-GB
- Nordic Market - Downside limited by coal
- Vertiebs-Defizite beim Contracting
- Offizielle Market Maker für Gasbörse benannt
- CO2-freie Automobile sind möglich
- Aqua Society optimiert ORC-Technik
- Der freie Fall geht weiter
- Opec-Öl wieder billiger
- SE Scherbeck zeigt in München Flagge
- Gas/Öl: Preisgemetzel geht weiter
- Showdown um REpower wohl im März
- CO2: Strom gibt die Marschrichtung vor
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil recovers
- Mehr Dampf für den Industriepark Höchst
- EU will grenzüberschreitenden Stromtransport ausbauen
- Neue Kapazitätsangebote bei store-x
- Kapazitäten Sommer 2007 F-GB
- Dünnschicht-Kompetenzen bündeln
- Russland verteuert Gaslieferungen
- Frist für Endesa-Aktionäre verlängert