EUROPA:
EU will grenzüberschreitenden Stromtransport ausbauen
Ein Grund für die Unzulänglichkeiten des Strom-Binnenmarktes ist die geringe Kopplung der Stromnetze zwischen den Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission will dies mit dem schnelleren Bau von Verbindungsleitungen ändern.
Die acht Schlüsselprojekte grenzüberschreitender Übertragungsleitungen, die die EU-Kommission ermittelt hat und die sie für
den Strom-Binnenmarkt für entscheidend hält, kämen nur zögerlich voran. Das schreibt die EU-Kommission in ihrer 23-seitigen
Mitteilung „Vorrangiger Verbundplan“ (KOM 2006/ 846) vom 10. Januar. Das Dokument war Thema auf einem Workshop, den die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.02.2007, 09:40 Uhr
Mittwoch, 14.02.2007, 09:40 Uhr