Energie-Archiv - Januar 2007
Nachricht 301 - 400
- Berliner Tagebuch: Bilanzen und Projektionen
- 4 Mio. Kunden wechselten Versorger
- BMU sieht Palmöl-Einsatz mit Skepsis
- Kortlüke: „Das Wissen über CDM und JI ist noch sehr wenig verbreitet“
- Nordic Market - Spot hard to predict
- Händler zeigen Interesse an Ruhrgas-Speicherauktion
- Orkan Kyrill kappt Stromversorgung
- Kommentar: Mysterium Gaspreise
- Weiterhin Ex-Post-Regelung bei Windprognosedaten
- Neuer Chef bei LEW Verteilnetz GmbH
- Wetter- und Preisumschwung
- Ölmärkte fester - Opec senkt Prognose
- Europa: Gehupft statt gesprungen
- Gas/Öl: NBP: Day-Ahead-Kontrakt stark angestiegen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit leichtem Optimismus
- Commodities – Colder weather lifts oil prices
- Mehr Macht für Kurth und Böge
- Dänemark setzt auf Erneuerbare und Effizienz
- Nordic Market - Uncertain Tuesday spot
- Nord Pool und OMX vertiefen Kooperation
- Kommentar: Enteignung als Drohung
- Vattenfall Trading eröffnet Büro in Holland
- City-USE nutzt Kom-Stroms Handelserfahrung
- NAP II: Glos liebäugelt mit Versteigerung
- Zukunft des slowakischen Preisregulierers ungewiss
- Der normale Wahnsinn
- Genossenschaft BEnergie findet Gaslieferanten
- Informationsdefizite hemmen Stromhandel
- Brinkmann übernimmt von Kienböck
- Kalte Witterung stützt Ölmärkte
- Moderate Temperaturreaktion
- Bonner Ökostrom für Vereinte Nationen
- Gas/Öl: Kälteeinbruch in Nordwesteuropa
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte trotzen den Wetterprognosen
- Commodities – Down with the forecasts
- Kappenstein leitet MVV-Regionalentwicklung
- Gügel bei MDE ausgeschieden
- Nordic Market - Only one more cold day
- Holzgas für Jenbacher-Motoren
- Glos plädiert für eine Task Force
- Butterweck leitet Gasgeschäft bei Trianel
- SPÖ beim Verbund gesprächsbereit
- Dem Emissionshandel etwas näher
- Zweite Bohrung in Unterhaching
- Nord Pool meldet Spot-Umsatzrekord
- Energierechnung für Österreichs Haushalte steigt kräftig
- Winterwetter treibt Ölmärkte weiter an
- Kurzes Winter-Intermezzo
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 04/2007
- Kraftwerke Oberhasli erzeugen weniger
- Gas/Öl: Erdgaspreise in „Backwardation“
- Entflechtung bleibt Problem für Regierung und Konzerne
- EOS plant GuD-Kraftwerk in Chavalon
- LoadManager kalkuliert nun auch Verträge
- Basler Geothermie-Projekt gestoppt
- CO2-Märkte leicht unter Druck
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Strong rise in oil
- Anreizregulierung hilft auch Unternehmen
- Leipa steigt auf Reststoffe um
- Perdata automatisiert Prozesse
- Nur Wettbewerbsinseln am Gasmarkt
- Stromkongress kreist „Versorgungslücke“ ein
- Petrotec investiert in Biodiesel-Kapazitäten
- Nordic Market - Fearing the cold
- Rentabilität von Gasprodukten im Wettbewerb
- EU-Harmonisierung der Emissionshandelsregeln nach 2012
- CO2-Zertifikate für Jedermann
- EU klemmt bei Regulierung der KfZ-Emissionen
- BioKraftstoff Nord geht an die Börse
- Winterpreise ja, Panik nein
- Kraftwerke nur noch mit Abwärmenutzung
- Bushs Ankündigung drückt Ölpreise
- Axpo mit starkem Ergebnis
- VDEW: Große Unternehmensvielfalt im Strommarkt
- Nordex produziert Rotoren in China
- Geldbuße gegen Schaltanlagen-Hersteller
- CO2-Märkte weiter antriebslos
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: UK-Speicher mit aktiver Marktbeteiligung
- Commodities - More up
- Energiedienst erhöht Gewinn
- Spanien vor dem Kadi
- Neue Rekordmarke auf US-Windmarkt enttäuscht
- Kapitalspritze für Sulfurcell
- Deutsche Gasversorger bauen auf LNG
- Nordic Market - Declining fear factor
- Kesselbauer optimieren Rostfeuerung
- Großer Ökostrom-Deal für RWE npower
- Acciona kommt aus der Deckung
- Efet begrüßt Bewegung am Gasmarkt
- Bioethanol aus Sibirien
- Standard für Klimaschutz-Dienstleistungen
- Gaspreis-Subventionen für die Chemie
- Klage wegen Emissionsquoten
- US-amerikanische Dünnschicht-Zellen aus Berlin
- EEX fürchtet Abkehr vom Marktprinzip
- Bären auf dem Vormarsch