KLIMASCHUTZ:
Dänemark setzt auf Erneuerbare und Effizienz
Die dänische Regierung will den Anteil Erneuerbarer Energien an der heimischen Energieerzeugung bis zum Jahr 2025 auf 30 % verdoppeln und pro Jahr rund 134 Mio. Euro in Energie-Forschungsprojekte investieren.
Ein entsprechender Maßnahmenkatalog wurde am 19. Januar in Kopenhagen vorgelegt. Dem Plan nach soll die Kapazität der heimischen
Windkraftanlagen auf 6 000 MW verdoppelt werden, zudem soll die Verwendung von Biogas verdreifacht werden. Neben einer Energie-Effizienzverbesserung
von 1,25 % pro Jahr will die dänische Regierung ab 2010 einen Markt für Energiespar-Zertifikate einführen. Um die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.01.2007, 10:49 Uhr
Montag, 22.01.2007, 10:49 Uhr