ENERGIEPOLITIK:
Entflechtung bleibt Problem für Regierung und Konzerne
Während die Energiekonzerne die von der EU-Kommission ins Auge gefasste Trennung des Eigentums an Energieproduktion und Transportnetzen strikt ablehnen, will Bundeswirtschaftsminister Michael Glos eine Task Force einrichten, um die Frage der erweiterten Entflechtung zu erörtern.
Dafür will Glos auch externen Sachverstand mit in die Task Force einbeziehen. Der Minister betonte auf der 14. Handelsblatt-Jahrestagung
„Energiewirtschaft 2007“ in Berlin zwar, dass eigentumsrechtliches Unbundling nur „der letzte Schritt“ sein könne, wenn die
anderen Entflechtungsmöglichkeiten nicht funktionieren. Er will die Entflechtungsfrage aber offen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.01.2007, 16:47 Uhr
Dienstag, 23.01.2007, 16:47 Uhr