Energie-Archiv - November 2006
Nachricht 401 - 479
- Kontrakte für 2008 weiter auf dem Vormarsch
- Energie-Partnerschaft mit Algerien
- Commodities – Carbon market watching Brussels
- Langsamer Abschied von Langfristverträgen
- Lösungsansätze für die Kleinen
- Evolution des deutschen Erdgasmarktes
- Shell baut Dünnschicht-Produktion
- Eon UK fordert Klimaziele nach 2012
- Nordic Market - Quiet bears
- EU entscheidet über NAP II
- Bayerngas-Netzentgelt als Ausnahmefall
- PGNiG kauft Erdgas bei Rosukrenergo
- Ascopiave geht an die Börse
- Alles eine Nummer kleiner
- IT- und Prozessintegration als Wettbewerbsfaktor
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Gazprom kauft Gas bei Rosneft
- Ölmärkte fester
- CDU bekräftigt das Aus für Steinkohle
- Gazprom wird italienische Endabnehmer beliefern können
- Erwartungen an die EU-Entscheidung über NAP II
- Erneute Korrektur
- Gas/Öl: BBL steigert Transport nach UK
- Alles nur eine Überreaktion?
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil rises as winter approaches
- Büx: „Wir wollen alle drei Kohlekraftwerke“
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 48/2006
- Dong will Kohlekraftwerk bei Greifswald
- Hilfsfonds für rumänische Gaskunden
- Schkopau A wieder am Netz
- Regierungsfahrplan für Stromwettbewerb
- Nordic Market - Pre-NAP caution
- BHKW-Ranking: Ergänzung und Berichtigung
- CO2-Handel vor NAP-Entscheidung äußerst nervös
- Nawaro plant weitere Biogas-Großanlagen
- Russisch-weißrussischer Gastransport
- Übersicht EU-Entscheidung NAP II
- Jahreskapazitäten 2007 B-NL
- Jahreskapazitäten 2007 D-NL
- Russisches Rapsöl für deutsche Verarbeiter
- Enel installiert Fernablesezähler in Russland
- Deutscher NAP II unter Auflagen genehmigt
- EEX bringt Schweizer Spotmarkt an den Start
- NAP II: Gabriel kritisiert EU-Kommission
- Moderate NAP-Reaktion
- Ölpreise klettern weiter
- Netzgesellschaft der EVM startet im Januar
- NAP II: Was sagen die Experten?
- Spanier erobern die britische Wirtschaft
- Gas/Öl: BBL unterbricht Transport - EGT quotiert neuen Kontrakt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- EU-Kommission bremst Nervosität
- Anreizregulierung mit Verzögerung
- Commodities - Bullish news from Brussels
- Mitgas gründet Netzgesellschaft
- Gemeinde Feichten wird zum Selbstversorger
- Spanien im Fokus der EU-Behörden
- KKW Gundremmingen C kommt, Block B geht
- KKW - Zustände Deutschland Woche 48/2006
- Neue Kohlekraftwerke hemmen KWK-Entwicklung
- Nordic Market - Still sliding
- Norwegen will am EU-Emissionshandel teilnehmen
- Intersolar zieht 2008 nach München
- EWE plant Gasspeicher in Ostvorpommern
- Preiskontrolle ungeeignet für Preissenkung
- Dünnschicht-Solarpark der Megawattklasse
- Hettrich: „Wir bleiben ein Strom-Exportland“
- Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordkurs
- Österreich beendet Branchenuntersuchungen
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Ölpreise weiter auf dem Vormarsch
- „Damit wird Wettbewerb vorgegaukelt“
- Ungebrochener Abwärtstrend
- ASEW bietet watergreen an
- NAP II: Berlin hofft auf Einigung mit Brüssel
- Gas/Öl: LNG-Tanker in Großbritannien eingetroffen
- CO2-Märkte auf dem Weg zur Normalität
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt