ERNEUERBARE:
Alles eine Nummer kleiner
In Abstimmung mit der Essener Zentrale konzentriert sich die Steag Saar Energie auf dezentrale und erneuerbare Projekte, ein Wachstumsfeld, das gezielt ausgebaut werden soll.
Am Stadtrand von Lünen, sozusagen die Vorstadt der selbst ernannten Westfalen-Metropole Dortmund, lassen sich seit Sommer
dieses Jahres zwei Kraftwerks-Generationen bewundern. Zum einen betreibt die Steag dort in zwei Blöcken eines ihrer traditionellen
Kohlekraftwerke, ein aus den siebziger Jahren stammender Brummer mit einer Leistung von insgesamt 500 MW. Zum anderen hat
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.11.2006, 14:53 Uhr
Dienstag, 28.11.2006, 14:53 Uhr