RUMÄNIEN:
Hilfsfonds für rumänische Gaskunden
In Rumänien sollen die Gaspreise für die Bevölkerung bis Ende 2008 stabil bleiben. Darauf hat sich der rumänische Ministerpräsident Calin Popescu–Tariceanu Ende November 2006 mit dem Öl- und Gasversorger Petrom S.A. und dessen Muttergesellschaft OMV AG prinzipiell geeinigt.
Möglicherweise werde dazu ein von Petrom finanzierter sozialer Hilfsfonds geschaffen, teilte Tariceanu nach einem Treffen
mit den Vorstandschefs Mariana Gheorghe und Wolfgang Ruttenstorfer mit. Die Industrie müsse dagegen Marktpreise zahlen. Die
Österreicher OMV hält 51 % der Anteile an Petrom. Medienberichten zufolge wird der Privatisierungsvertrag von 2004 inzwischen
von den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.11.2006, 10:16 Uhr
Mittwoch, 29.11.2006, 10:16 Uhr