REGENERATIVE:
Gemeinde Feichten wird zum Selbstversorger
In der oberbayerischen Gemeinde Feichten an der Alz ist seit Anfang November eine Biogasanlage in Betrieb, die nicht nur Strom erzeugt, sondern langfristig das ganze Dorf mit Wärme versorgen soll.
Rund 500 m außerhalb der Gemeinde Feichten werden künftig 16 400 t Biomasse pro Jahr, hauptsächlich Maissilage sowie Grassilage
und Getreide, vergoren, teilte der Anlagenhersteller Schmack Biogas AG gegenüber powernews.org mit. Das gewonnene Biogas treibt
ein Blockheizkraftwerk der österreichischen GE Jenbacher GmbH mit 703 kW elektrischer und 700 kW thermischer Leistung an.
Auf diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.11.2006, 09:33 Uhr
Donnerstag, 30.11.2006, 09:33 Uhr