Energie-Archiv - November 2006
Nachricht 1 - 100
- Commodities – Phase two gains
- Gas/Öl: Gashandelsumsätze in Deutschland gestiegen
- Mit Privatkapital gegen den Strommangel
- EEX-Handelsvolumen Oktober 2006
- Erfolg mit Braunkohle, Einbußen mit Erdgas
- Entkarbonisierung der Atmosphäre – aber wie?
- Stadtwerkefonds steigt in Oranienburg ein
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 44/2006
- Nordic Market - Getting wetter
- „Zukunftsträchtige Schlüsselprojekte anstoßen“
- Zuteilungsgarantie beißt sich mit Primat der EU
- Biblis mehrere Monate vom Netz
- Siemens baut 400 MW-Kraftwerk für Energie AG OÖ
- Verbund APG rüstet für den Winter
- EnBW und Mibrag prüfen Zusammenarbeit
- Lagerdaten drücken Ölmärkte
- Die Verunsicherung bleibt
- Gas/Öl: Spotpreise rauf, Termine runter
- CO2-Märkte kompensieren Vortagesgewinne
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Easing off
- Sharp will dünner werden
- Brinker: „Die Kommunen sind stolz auf EWE“
- UBS startet Emissions-Index
- Nordic Market - Even wetter
- EGT versorgt Liegenschaften im Ländle
- Stadtwerke steigen bei RWE-Kraftwerk ein
- CO2-Investoren tun sich zusammen
- Erdgas für das Leipziger BMW-Werk
- Mehr Transparenz im RWE-Stromnetz
- Genossenschaft will in Hannover Gas anbieten
- US-Ölpreis wieder über 58 US-Dollar
- Ungewisse Aussichten
- CO2 rutscht weiter ab
- Gas/Öl: Erdgaspreise taumeln ins Wochenende
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Carbon closed at six-month low
- Brenstoffzellen-Pilotkraftwerk in Hannover
- Europa-Mittelmeer-Energieforum tagte
- Umweltdachs für Gabriel
- Blackout in Europa
- Berliner Tagebuch: Koinzidenzen und Kooperation
- Siemens-Tochter und WKN kooperieren
- LEV und EEW verschmelzen
- UN-Klimagipfel hat in Nairobi begonnen
- Experten begutachten KKW Philippsburg
- Nordic Market - Still wet and mild
- Petrotec AG im Prime Standard notiert
- AGEB prognostiziert steigenden Energieverbrauch
- Revisionsende im Eon-Kraftwerk Staudinger
- Energiedienst in Südbaden erfolgreich
- KWK-Wirkungsgrad-Referenzwerte verabschiedet
- Conergy AG wächst in der Schweiz
- Eon akzeptiert neue Endesa-Auflagen
- Blackout-Panik
- OMV investiert eine Milliarde in Bayern
- Ölmärkte mit Korrekturen in die neue Woche
- Blackout-Ursache immer noch unklar
- Blackout: Folgen aus Brüssel
- Gas/Öl: Stromausfälle bewirken Zusatzleistung von Gaskraftwerken
- CO2 zeigt sich unbeeindruckt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Nigerian attack lifts crude oil
- Dialog mit Russland: Know-how und Geld gegen Gas
- Österreichs Gas-Lobby fordert Steuer-Fairness
- Minister uneins über Regulierungsbehörde
- Kurzzeitige Leistungsreduktion im KKW Mühleberg
- KKW - Zustände Schweiz Woche 45/2006
- UTCE durchleuchtet den Blackout
- Nordic Market - “Hard to lift”
- Ebnet Düsseldorf Gazprom den Weg zur RWE-Beteiligung?
- Kommentar: Gegen Kurzschlüsse
- Russen bauen Kernkraftwerk in Bulgarien
- Personelle Veränderungen im Vorstand der RWE AG
- Finanzierungsvertrag für Walsum unterschrieben
- Uneinheitliche Ölpreise
- Ruhe nach dem Sturm
- Monatskapazitäten Dezember 2006 F-GB
- Monatskapazitäten Dezember 2006 D-DK
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: Mildes Wetter drückt Short Term-Preise
- Deutschland entfernt sich von Kioto-Ziel
- Stadtwerke mit RWE einig
- Commodities – Carbon falls to EUR 9.45/tonne
- „Schmutzig, unsicher und teuer“
- Milliarden-Gewinn für EnBW
- Nordic Market - Chancing on weather change
- Borsig baut wieder Kessel
- Wann kommt das Kioto-Nachfolgemodell?
- Bern prüft Verkauf seines Stadtwerks
- Romande Energie gründet Ökostrom-Tochter
- Windenergie in großem Stil
- Lahmeyer zieht Büßerhemd an
- Eon profitiert von steigenden Energiepreisen
- Kriminalgericht Moabit wird Green Building
- Vier neue Verordnungen zum EnWG
- Opec-Öl verteuert sich weiter
- Auftrag für Steinkohleblock Walsum
- Rüttgers bekräftigt Aus für deutsche Steinkohle
- Regulierer senkt weitere Netzentgelte