SZENE:
Kommentar: Gegen Kurzschlüsse
Die – nach eigenem Bekunden – vom Eon-Netz ausgegangenen und in der Ursache (beim Schreiben dieser Zeilen) noch nicht geklärten Stromausfälle haben deutlich gemacht, wie empfindlich das europäische Stromnetz ist – weil es nicht wirklich existiert.
Der Vorwurf, die Netzbetreiber investierten zu wenig und deshalb sei Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleistet, geht
ins Leere. Nur gelieferter Strom kann beim Kunden abgerechnet werden, deshalb haben die Stromversorger mit ihren unbundelten
Netzgesellschaften allergrößtes Interesse, dass die Elektronen ungehindert fließen. Dabei wird ihnen das Leben und somit auch
das Investieren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.11.2006, 13:54 Uhr
Dienstag, 07.11.2006, 13:54 Uhr