Energie-Archiv - August 2006
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil bounces above 75 dollars
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 31. Juli
- Weitere Stromnetzentgelte genehmigt
- EXAA verzeichnet Rekordergebnis
- Eon Avacon mit Sehnde einig
- Gas/Öl: Short Term Marktpreise nach unten korrigiert
- Schwarzenegger will nicht warten
- Nordic Market - "No resistance"
- Neue Kraftwerke für die Ölförderung
- Pellets: Mehr als je zuvor
- Slowakei verabschiedet Regierungsprogramm
- Neuer Interessent für Transpetrol
- Terminpreis-Zucken
- Energiesteuern neu geregelt
- Ölpreise weiter auf dem Vormarsch
- Biodiesel ab heute teurer
- Zimmermann neue Eon Ruhrgas-Sprecherin
- Aus Ruhrgas Transport wird Eon Gastransport
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Preise ziehen an
- Commodities – Another bullish day
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 1. August
- Gas/Öl: Wechsel der Interconnector-Fließrichtung wahrscheinlich
- Monatskapazitäten September 2006 F-GB
- AGEB: Ungewöhnlicher Verbrauchsanstieg
- Eon-Beschwerde gegen Übernahme-Auflagen
- EEX-Handelsvolumen Juli 2006
- MVV Energie gründet Shared-Services-Gesellschaften
- Rekordinvestitionen in Erneuerbare
- Weiterhin Frankengas für Erlangen
- Nordic Market - Lack of rain and nukes
- Jukos für bankrott erklärt
- Mit zwei Verträgen durch ostdeutsche Gasnetze
- Gazproms Prioritäten
- Interconnector ändert Fließrichtung
- Opec-Korbpreis legt deutlich zu
- Nervenflattern im Terminbereich
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Neuer Höhenflug blieb aus
- Commodities – Hurricane fears
- Gas/Öl: Niedrige Nordsee-Förderquoten halten Angebot knapp
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 2. August
- TWF steigt bei Hagnauer Wasserversorgung ein
- Nordic Market - Nuclear bull
- EU wird NAP-Bummler wohl nicht verklagen
- US-Studie zweifelt an CO2-Speicherung
- Vier französische KKW wieder am Netz
- Drei französische KKW vom Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 30/2006
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 31/2006
- 22 Großstädte vereinbaren Klimapartnerschaft
- Solarindustrie verdoppelt Gewinnmarge
- Interconnector ändert Fließrichtung
- Opec-Öl kostet mehr als 71 US-Dollar
- Wetter-Korrektur
- Entspannung auch beim CO2
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Mostly downward
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 3. August
- Gas/Öl: Interconnector in UK Exportfließrichtung
- Schweden prüft KKW-Störfall
- Nordic Market - Time for profit taking
- KKW Krümmel am Samstag in Revision
- Der Mangel an Bohrinseln
- Deutsche Bank privatisiert britische Kernkraftwerke
- MVV Energiedienstleistungen auf Einkaufstour
- Eine Frage der Balance
- Unentschlossener Ölhandel
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel gibt weiter nach
- Commodities – Oil up after BP shuts down Alaska field
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 4. August
- Gas/Öl: Spreadhandel verbilligt Winterquartale
- KKW Unterweser in Revision
- KKW - Zustände Deutschland Woche 32/2006
- Nordic Market - The nuclear power question
- Mehr Tempo bei der Kraftwerksmodernisierung
- Regierung will Transpetrol nur indirekt als Ganzes
- Ölpreise mit kräftigem Aufschlag
- Öl-Impulse gegen die Langeweile
- Endesa-Beschwerde gegen Übernahme-Auflagen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte erholen sich vom Einbruch
- Commodities – Oil over USD 78
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 7. August
- Russische Wege zur Energieeffizienz
- Gas/Öl: Interconnector wieder im UK Export Modus
- Kommentar: Ergebnisoffenes Sommerloch
- Deriwatt an der ICE Futures aktiv
- Nordic Market - Continuing up
- Polnische CO2-Börse vor dem Start
- Biomasse-HKW in Brunsbüttel geplant
- CDM-Markt in Asien bekommt Handelsplattform
- Netzzugang mit oder ohne Vorbehalt
- Initiative für neuen Treibstoff Bio-CNG
- Weltmarkt für CO2-Emissionsrechte wächst
- Zementindustrie profitiert vom Emissionshandel
- Anzeichen eines Sommerlochs
- Öl-Terminmärkte mit Normalisierung
- Investitionen für Britische Nordsee