MARKTKOMMENTAR:
Eine Frage der Balance
Beim Blick auf die fundamentalen Rahmenbedingungen für die kommende Woche dürften die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel zu sehr unterschiedlichen Preisprognosen gekommen sein: Revisionen in deutschen Kernkraftwerken sowie die hohe Nachfrage aus den skandinavischen Ländern könnten die Notierungen wieder ansteigen lassen, meinten einige Händler. Andere Tradern überflogen dagegen nur die Wettervorhersagen und waren sich sicher, dass die Spotpreise auf ihrem Niveau verharren werden.
Wohin geht die Reise?
Nach Einschätzung eines Traders gebe es genug bearishe Signale für den Spotmarkt: Die Temperaturen sollen den Wetterdiensten
zufolge auf dem Niveau des langjährigen Mittel liegen, zudem seien rund 4 GW an Windkraft vorhergesagt. „Ich gehe davon aus,
dass wir in der kommenden Woche im Spotbereich keine großen Überraschungen sehen werden“, lautete seine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.08.2006, 16:12 Uhr
Freitag, 04.08.2006, 16:12 Uhr