EMISSIONSHANDEL:
EU wird NAP-Bummler wohl nicht verklagen
Die Europäische Kommission geht nicht davon aus, säumige Mitgliedstaaten vor Gericht zitieren zu müssen, damit diese ihre Nationalen Allokationspläne (NAP) einreichen, erklärte ein Kommissionsmitarbeiter gestern in Brüssel.
14 EU-Staaten haben die Einreichungsfrist am 30. Juni verpasst. Bei der Kommission scheint gleichwohl die Zuversicht zu überwiegen,
dass die NAP früh genug eintreffen und geprüft werden können, damit der Startschuss für die zweite Phase des EU-Emissionshandels
Anfang 2008 rechtzeitig fallen kann. Säumige Mitgliedstaaten durch ein Vertragsverletzungsverfahrens unter Druck zu setzen
sei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.08.2006, 11:53 Uhr
Donnerstag, 03.08.2006, 11:53 Uhr